Job Detail

Oberärztin/Oberarzt Rheumatologie oder Physikalische Medizin und Rehabilitation, 80-100 %

Inseriert am: 27.08.2020

Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.


Die Abteilung für Rheumatologie am Stadtspital Waid und Triemli deckt das gesamte Spektrum der entzündlichen und degenerativen Rheumatologie ab. Sie bietet Spezialsprechstunden und interventionelle Schmerztherapie an und ist eng mit den anderen Fachdisziplinen der beiden Häuser (Waid und Triemli) vernetzt. Als B-Spital gewährleisten wir ein strukturiertes, qualitativ anspruchsvolles Weiterbildungsprogramm. Wir bieten einer/m engagierten Fachärztin bzw. Facharzt oder einer/m designierten Facharzt-Anwärter/-in per 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung eine vielseitige Aufgabe als


Oberärztin/Oberarzt Rheumatologie oder Physikalische Medizin und Rehabilitation, 80–100 %


Ihre Aufgaben



  • Motiviert setzen Sie sich für eine qualitativ hohe und nachhaltige fachliche Abklärung, Behandlung und Betreuung unserer rheumatologischen Patientinnen und Patienten ein.

  • Sie beteiligen sich an internen und externen Konsilien an beiden Standorten.

  • Sie engagieren sich aktiv an der Supervision und Weiterbildung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg zum Facharzt.

  • Mit den anderen Fachabteilungen und Berufsgruppen pflegen Sie eine gute und kommunikative interdisziplinäre Zusammenarbeit.


Sie bringen mit



  • Eidgenössischer oder in der Schweiz anerkannter Facharzttitel in Rheumatologie oder Physikalische Medizin und Rehabilitation oder Erwerb des Facharzttitels in naher Zukunft in Aussicht

  • Erfahrung in der Sonografie des Bewegungsapparates

  • Freude an einer breiten klinischen Tätigkeit, an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an der Ausbildung der Assistentinnen und Assistenten

  • Bereitschaft, konsiliarisch an beiden Standorten (Triemli und Waid) tätig zu sein


Wir bieten Ihnen


Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem modernen Spital. Im Rahmen Ihrer Funktion haben Sie die Möglichkeit, die Weiterentwicklung unserer hohen medizinischen Standards mitzugestalten sowie Ihr Wissen in der Ausbildung unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte weiterzugeben. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich mit ausgezeichneten Sozialleistungen. Ein junges, engagiertes und kollegiales Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.


Interessiert?


Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter a.i. Dr. Samuel Kretzschmar, Telefon +41 44 416 37 08, gerne zur Verfügung.


Referenz-Nr.: 4697



  • Bewerben

PlayPauseTon ausTon einZum Anfang Inserat drucken Nach oben

Mehr über uns



  • Unsere Organisation

  • Weiteres


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details