Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kontrollwesen und Direktzahlungen (80 - 100 %)
Inseriert am: 14.07.2020
Ihre Aufgaben
Führung der Kontrollkoordinationsstelle (VKKL; NKPV; Label)
Führung der Regionalstelle des Kontrolldienstes KDSNZ
Verarbeitung der Kontrollresultate und Berechnung von Sanktionen
Mitarbeit im Bereich Direktzahlungen und Strukturdaten
Mitarbeit bei Projekten
Ihr Profil
HF- oder FH-Abschluss in Landwirtschaft
Erfahrung in landwirtschaftlicher Praxis
Gute Deutschkenntnisse und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) und die Bereitschaft weitere Anwendungen zu erlernen
Organisatorisches Geschick, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und aktives Mitdenken
Unser Angebot
Arbeit in einem kleinen Team und in einem dynamischen Berufsumfeld
Eine interessante, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitseinteilung (Jahresarbeitszeit)
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10. August 2020. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen via Bewerberungstool ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Thomas Wiederkehr, gerne zur Verfügung, Tel. 041 728 55 52, thomas.wiederkehr@zg.ch. Jetzt bewerben
Ihr Arbeitsumfeld
Das Landwirtschaftsamt des Kantons Zug ist zuständig für den Vollzug und die Förderung der Landwirtschaft im Rahmen der Agrargesetzgebung von Bund und Kanton ( www.zug.ch/Landwirtschaft). Es arbeitet dazu eng mit weiteren Fachstellen des Kantons und den Landwirten zusammen.
Ihr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
JobAlarm einrichtenMit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen