Job Detail

CAMPAIGNER/in FÜR DIE ABSTIMMUNGSKAMPAGNE (60-70%)

Inseriert am: 09.07.2020

Die Kriegsgeschäfte-Initiative sucht für den Zeitraum vom 1. August bis 30. November
2020 ein*e
CAMPAIGNER*IN FÜR DIE ABSTIMMUNGSKAMPAGNE (60-70%)
Die Kriegsgeschäfte-Initiative will alle Investitionen in Kriegsmaterialproduzenten verbieten
und stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer friedlicheren Welt dar. Die Hauptinitiaten der
Initiative sind die Jungen Grünen Schweiz und die GSoA.
Deine Aufgaben
Als Campaignerin bist du für die Organisation und Umsetzung der Basiskampagne der
Kriegsgeschäfte-Initiative für die nationalen Abtimmung vom 29. November 2020 zuständig.
Ziel der Basiskampagne ist die konsequente und systematische Einbindung von Freiwilligen
in die Abstimmungskampagne. Du begeisterst Menschen für unser Anliegen, leitest
Arbeitsgruppen und koordinierst Leser
innenbriefe und Flyeraktionen.
Dein Profil



  • Du verfügst über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und bist belastbar.

  • Du arbeitest sehr zuverlässig und selbstständig und verlierst auch in hektischen
    Zeiten nicht den Überblick.

  • Du hast ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und vermagst Menschen zu
    begeistern.

  • Du arbeitest gut im Team.

  • Du bist motiviert mit Freiwilligen zu arbeiten.

  • Du bist flexibel und hast keine Mühe mit unüblichen Arbeitszeiten und zeitweise
    hoher Arbeitsbelastung.

  • Du hast stilsichere Deutsch- oder Französischkenntnisse und sehr gute Kenntnisse
    der anderen Sprache.

  • Du bist motiviert und identifizierst dich mit den Zielen der Kriegsgeschäfte-Initiative


Von Vorteil sind zudem Erfahrung mit Abstimmungs- und Wahlkampagnen und/oder in der
Parteipolitik sowie Informatikkenntnisse (Datenbanken u.ä.).
Was wir bieten
Wir bieten ein tolles Team, die Mitarbeit in einem spannenden Initiativ-Projekt, Einblicke in
eine Abstimmungskampagne sowie eine faire Entlohnung und Arbeitsort Zürich oder Genf.
Bewerbungen können in elektronischer Form ab sofort bis am 20. Juli 2020 an
initiative@kriegsgeschaefte.ch eingeschickt werden.
Weitere Informationen erhältst du bei:
Julia Küng, Koordinatorin der Kriegsgeschäfte-Initiative, 079 475 82 66
Thomas Bruchez, Koordinator der Kriegsgeschäfte-Initiative, 078 620 91 95

Details