Job Detail

Senior Software Entwickler in 70 - 100 %

Inseriert am: 20.05.2020

SETZEN SIE DIE THEORIE IN DIE PRAXIS UM!


Das INS Institut für vernetzte Systeme beschäftigt
GESUCHT: sich seit über 10 Jahren mit der Einführung von
SENIOR SOFTWARE ENTWICKLER/IN neuen Technologien und deren Bedeutung für die


70 - 100%


ICT Landschaften von kleinen und grossen Firmen.
Die dabei erbrachten Dienstleistungen umfassen
fachliche und strategische Beratungen, Expertisen,
Software Entwicklungen, Projekt-Coachings,
Schulungen sowie Studien- und Diplomarbeiten.
Das INS umfasst 32 Mitarbeitende und wird über For-
schungs- und Entwicklungsprojekte finanziert.


Ihre Aufgaben



  • Sie entwickeln und realisieren Applikationen für die Au-

  • Sie sind fähig, sich in komplexe Problemstellungen einzu-


tomatisierung von Netzwerken und anderen komplexen denken und eigene Lösungsstrategien zu entwickeln
Systemen



  • Sie treiben den Aufbau von Know-how voran, welches wir
    im Rahmen von AF&E und Schulungen an unsere Indust-


Unser Angebot


riepartner weitergeben



  • Wir bieten Ihnen eine höchst abwechslungsreiche und

  • Es besteht die Möglichkeit, ein kleines Team im Bereich verantwortungsvolle Funktion mit Zugang zur Wissenschaft
    Automatisierung zu führen
    und Wirtschaft

  • Wir führen interessante Forschungs- und Entwicklungs-
    projekte in einem dynamischen Umfeld aus


Ihr Profil



  • Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Informatikausbil- • Wir unterstützen Sie durch interne und externe Weiterbil-
    dung auf Fach-/Hochschulniveau
    dungen


  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in mindestens einer der • Ihr Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage beim Bahnhof
    folgenden Technologien:
    Rapperswil, direkt am schönen Zürichsee


  • Python, insbesondere Django oder Flash


  • Java, insbesondere Springboot
    Die Bewerbung senden Sie bitte, zusammengefasst in einer


  • Java Script, insbesondere React
    PDF-Datei, an Professor Beat Stettler (beat.stettler@hsr.ch).


  • Sie bringen grundlegende Netzwerkkenntnisse mit
    Für Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung 055 222 18 33.
    INS Institut für vernetzte Systeme . Oberseestrasse 10 . 8640 Rapperswil . Tel. +41 (0)55 222 18 33 . beat.stettler@hsr.ch . www.ins.hsr.ch