Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (Chefarzt Dr. med. Matthias Hilpert), welches Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl) ist, ist gegliedert in den Behandlungspfad affektive Störungen und den Behandlungspfad Psychose-Erkrankungen. 7 Stationen mit insgesamt 130 Betten sind den beiden Behandlungspfaden zugeordnet.Für eine Akutstation mit dem Schwerpunkt Psychose-Erkrankungen suchen wir per 1. September 2020 oder nach Vereinbarung Sie als
Dipl. Ergotherapeut (w/m)
Arbeitspensum 60 - 70%
Ihre Aufgaben
Sie führen für Patientinnen und Patienten mit einer Psychose-Erkrankung Einzel- und Gruppentherapien durch
Sie sind Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und beteiligen sich aktiv bei der Umsetzung der therapeutischen Ziele
Sie setzen die ergotherapeutische Behandlung innerhalb des Behandlungskonzeptes fachkompetent um und unterstützen die Weiterentwicklung mit ihren Fachkenntnissen
Sie vertreten die ergotherapeutische Behandlung bei Ferienabwesenheiten im Fachteam
Ihr Profil
Anerkanntes Ergotherapiediplom (BSc, FH, HF) sowie Erfahrung in der ergotherapeutischen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Berufserfahrung im Bereich von Psychose-Erkrankungen von Vorteil
Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und zeichnen sich durch Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit aus
Unser Angebot
Herausfordernde, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten Umfeld mit Entwicklungspotential
Eine sorgfältige Einführung und kollegiale Einbindung im Fach-/und Behandlungsteam
Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zentraler und verkehrstechnisch günstig gelegener Standort, mit ÖV von Zürich, Basel und Bern sehr gut erreichbar
Attraktive Anstellungsbedingungen (GAV)
Betriebliche Kindertagesstätte am Standort Windisch
Mehr Informationen über uns finden Sie auch auf www.pdag.ch
Informationen
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Maja Hartmann, Team- und Fachleitung Ergotherapie ZPPS, Telefon 056 462 26 08 oder maja.hartmann@pdag.ch oder Frau Andrea Jaggi, Leitung Pflege und Fachtherapien, Telefon 056 462 22 37Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.)
Online Bewerben Psychiatrische Dienste Aargau AG | Königsfelderstrasse 1 | 5210 Windisch | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch