Zürich, Klinik Hirslanden, nach VereinbarungOnline seit: 29.06.2020Jetzt online bewerben
IHRE AUFGABEN
Sowohl kompetente als auch individuelle Pflege sowie Betreuung unserer Patienten unter Berücksichtigung unseres Pflegeleitbildes
Selbstständige Umsetzung der vom Arzt verordneten diagnostischen wie auch therapeutischen Massnahmen in Zusammenarbeit mit unseren Fachangestellten Gesundheit
Durchführung von komplexen Chemotherapien und aktive Mitarbeit bei Stammzelltransplantationen
Notfallsituationen erkennen und beherrschen sowie einleiten von adäquaten Massnahmen bis zum Eintreffen des Arztes
Einführung und Betreuung von neuen Mitarbeitenden, Lernenden sowie Studierenden
Zu Ihrer Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:
Kompetente Begleitung sowie Unterstützung der HF Studierenden Pflege sowie der Lernenden Fachfrau/-mann Gesundheit fachlich wie auch pädagogisch während ihrer praktischen Ausbildung
Professionelle Umsetzung des Bildungsauftrages auf der Abteilung gemäss Ausbildungskonzept
IHR PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Mind. zwei Jahre Berufserfahrung im Akutspital sowie Erfahrung im Fachgebiet Onkologie
Abgeschlossene Weiterbildung als Berufsbildner/-in oder bereit, diese zu absolvieren
Gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Qualitätsbewusstsein
Sind Sie belastbar, haben ein hohes Mass an Qualitätsbewusstsein und sind gut organisiert? Haben Sie Interesse mit Ihren pädagogischen Kompetenzen die Ausbildungsaufgaben wahr zu nehmen? Dann sind Sie bei uns richtig.
UNSER ANGEBOT
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet Sie ein eingespieltes und dynamisches Team, welches sich auf Ihre Unterstützung freut. Ebenso dürfen Sie umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitmodelle, die es Müttern und Vätern gleichermassen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Zudem können Sie mit dem "Freizeit Plus Modell" von bis zu sieben Wochen Ferien profitieren, ohne unbezahlten Urlaub beziehen zu müssen. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Dies sind nur einige Gründe, weshalb die Privatklinikgruppe Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört..
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Juliane Zahnow, Leiterin Bettenabteilung Onkologie, unter T +41 44 387 32 87 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Auf Ihre vollständige Bewerbung freut sich:
Karin SetzJetzt online bewerben
Papierdossier werden geprüft, jedoch nicht retourniert.
Jetzt online bewerben
Lageplan Klinik Hirslanden
Hirslanden als Arbeitgeberin
Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 17 Kliniken, interdisziplinären medizinischen Kompetenzzentren und spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.