Job Detail

Personalchef / Personalchefin 80%

Inseriert am: 27.06.2020
Das Schweizerische Institut für Rechtsvergleichung SIR sucht:

Personalchef / Personalchefin

80% / Lausanne


Das HR-Business aus einer Hand in einem Schweizer Institut mit nationalem und internationalem Fokus!

Als Personalchef / Personalchefin des Schweizerisches Instituts für Rechtsvergleichung beraten, unterstützen und begleiten Sie die Direktion, Linienvorgesetzte und Mitarbeitende in allen Personal- und Führungsfragen und erledigen administrativ alle Personalgeschäfte. Dabei kommen Ihnen Ihr Feingefühl für kulturelle Diversität, Ihre Offenheit und Neugierde sowie Ihre Fähigkeit, agil unterschiedliche Rollen und Aufgaben wahrzunehmen zugute.

Ihre Aufgaben



  • Sparringpartner für Kader und Mitarbeitende in allen Bereichen des strategischen und operativen Personalmanagements: Führungsunterstützung, Personalrekrutierung, Personalentwicklung, Ein- und Austrittsprozess, Case- und Konfliktmanagement, Klärung arbeitsrechtlicher Fragen, etc.

  • Sicherstellen der Personalbedarfsplanung und des Personalkostencontrollings sowie Planung des HR-Budgets inkl. Jahresabschluss

  • Sicherstellen einer reibungslosen und IKS-konformen Personaladministration inkl. Lohnverarbeitung (SAP), Sozialversicherungen, Zeitwirtschaft, etc.

  • Ausarbeiten und Umsetzen von Konzepten, Grundlagen, Mitarbeit in Projekten des Departements und/oder Zusammenarbeit mit weiteren Bundesstellen

  • Arbeitssprachen vorwiegend Französisch, Deutsch und teils Englisch

 

Ihre Kompetenzen



  • (Fach-)Hochschulabschluss resp. vergleichbare Ausbildung im HR Management mit einschlägiger Erfahrung in der Personalarbeit des gesamten HR-Life-Cycle und damit verbundenen Rechtsfragen. Verwaltungserfahrung erwünscht und Interesse an internationalen HR-Komponenten von Vorteil

  • Ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenz, Teamgeist, gutes Einfühlungsvermögen und Sensibilität für vielschichtige personelle, organisatorische und gesellschaftliche Konstellationen, hohe Resilienz und Agilität

  • Ganzheitliches und vernetztes Denken, analytische Fähigkeiten und gutes Organisationsvermögen

  • Gewandter Umgang mit den gängigen Office Produkten und dem SAP-HR-Modul


Zusatzinformationen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Christina Schmid, Direktorin SIR, Tel. 021 692 49 11, gerne zur Verfügung. Referenznummer: 413-RHJetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Das Schweizerische Institut für Rechtsvergleichung ist eine unabhängige Anstalt des Bundes. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Gerichts- und Verwaltungsbehörden, Anwälten und Notaren sowie Privatpersonen in objektiver Weise das ausländische und internationale Recht zugänglich zu machen. Zudem unterstützt das Institut die Universitäten im Bereich der Rechtsvergleichung und betreibt rechtsvergleichende Forschung. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ihr Arbeitsort: Dorigny, 1015 Lausanne

Tipps zur Bewerbung

Eine sorgfältig ausgestaltete, fehlerfreie und vollständige Bewerbung ist ein erster Schritt zum Erfolg. Hier finden Sie einige wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung. + mehr

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen