Die Abteilung Verkehrsmedizin bearbeitet an drei Standorten (Zürich, Luzern und Winterthur) interdisziplinär sämtliche Fragestellungen des verkehrsmedizinischen Spektrums. Auftraggeber sind Strassenverkehrsämter, Untersuchungs- und Justizvollzugsbehörden sowie Gerichte.
Gerechte Medizin im Dienste der Verkehrssicherheit – das ist unser Motto
Wir suchen per 01. September 2020 oder nach Vereinbarung für den Standort in Winterthur eine*n
Ihre Aufgaben
Administrative Tätigkeit im Zusammenhang mit Abstinenzkontrollen (Terminieren, Aufbieten etc.)
ca. 30-minütige, selbstständige Anamnese-Erhebung bei Abstinenzkontrollen
Schreiben von Kurzberichten bei Verneinung der Fahreignung
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als MPA, Pflegefachperson oder Forensic Nurse
Mind. 10-jährige Berufserfahrung im klinischen Bereich (z.B. ophthalmologisch, allgemeinmedizinisch, kardiologisch, neurologisch)
Sichere mündliche und schriftliche Kommunikation in deutscher Sprache
Gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
Zuverlässigkeit und Disziplin
Struktur und Organisation
Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen
Teamfähigkeit
Kollegialität und Hilfsbereitschaft
Neugierde und Interesse, über eigene Grenzen hinauszugehen
Interesse an forensischer Denkweise
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interdisziplinäre Aufgaben (inklusive forensische Toxikologie) in einem dynamischen Umfeld, Selbständigkeit und Flexibilität in einem gewachsenen Team. Sie haben geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste (42h-Woche). Es besteht die Möglichkeit der längerfristigen Anstellung und der beruflichen Entwicklung.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich relevanten Umfeld. Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen.
Arbeitsort
Institut für Rechtsmedizin, Verkehrsmedizin, Bürglistrasse 29, 8400 Winterthur
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 19.07.2020 ein.