Job Detail

Leiter/in Risk Office

Inseriert am: 24.06.2020

Sie begeistern Ihre internen und externen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner mit Kompetenz, Aufmerksamkeit und Verlässlichkeit. Sie sind der/die erste Repräsentant/in der SGKB-Gruppe für sämtliche Fragen des Risiko Managements. Sie vertreten die Bank in externen Gremien und unterstützen die Geschäftsbereiche in risikospezifischen Themenstellungen. Sie werden von einem professionellen Team unterstützt, das Sie verantworten. Ihre fachliche Expertise und ihre soziale Kompetenz ermöglicht es Ihnen Ihre Abteilung mit Schwung zu leiten und laufend zu entwickeln. Einer der wichtigsten Gründe für Ihre Bewerbung liegt in der Ganzheitlichkeit des Aufgabengebietes. Sie sind dem zuständigen Geschäftsleitungs-Mitglied direkt unterstellt und geniessen ein äusserst interessantes Umfeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu uns als neue/r


Leiter/in Risk Office


Das werden Sie bewirken

  • Sie führen das Risk Office und nehmen die Funktion des Chief Risk Officers (CRO) für den Konzern wahr. In dieser Aufgabe sind Sie verantwortlich für die diesbezügliche Umsetzung der strategischen und geschäftspolitischen Grundsätze.

  • Sie koordinieren mit den weiteren Risikomanagement-Funktionen der Bank wie Credit Office, CWO, Compliance, Revision.

  • Sie nehmen die Führungsverantwortung für Ihr Team in allen Belangen wahr.

  • Sie repräsentieren die Bank nach innen und aussen und wirken in fachbezogenen Gremien und Arbeitsgruppen des Verbandes mit.

  • Sie leiten Projekte und nehmen Referententätigkeiten wahr.


Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein universitäres Master-Studium, möglichst in einer quantitativen Disziplin, erfolgreich absolviert und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement (Bank/Beratung/Audit) oder können sich über mehrjährige Erfahrung im Kreditgeschäft ausweisen.

  • Sie verfügen über ausgewiesen gute Beratungs- bzw. Referentenfähigkeiten.

  • Sie sind in der Lage, systematische Grundlagen und Konzepte zur zielgerichteten Gestaltung des Risikomanagements zu definieren und umzusetzen.

  • Sie zeichnen sich über umfassende Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung der Methoden und Prozesse für die Identifikation, Messung, Bewertung und Steuerung von Markt-, Kredit-, Liquiditäts- und operationellen Risiken aus.

  • Sie sind in der Lage, quantitative Risiko- und Bewertungsmodelle zu entwickeln und zu validieren.

  • Ihre Lernbereitschaft stellen Sie auch mit Ihrem grossen Interesse an den zukünftigen Herausforderungen im vorliegenden Thema unter Beweis.


Auskünfte

Gerne beantwortet Daniel Niehus, Leiter Risk Office, Telefon 071 231 34 64, Ihre Fragen.


Bewerbung

www.sgkb.ch/karriere, Rolf Fuhrer, Leiter Personal

Details