Job Detail

Teamleiter/in SoC Security Operation Center 80 - 100%

Inseriert am: 29.06.2020

Das können Sie bewegen.



  • Sie übernehmen die Leitung des sich im Aufbau befindenden Security Operation Centers (SOC) Teams und übernehmen die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Führung und Weiterentwicklung gemäss der Roadmap aus dem Programm Cyber@SBB.

  • Als Teamleiter überführen Sie im Einklang der operativen Betriebsbereitschaft die Vorgaben des SBB Cyber Security Boards in das Security Operation Center und stellen eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Automatisierung von Prozessen und technischen Massnahmen zur Verbesserung der Cyberabwehr sicher.

  • In Ihrer Funktion unterstützen Sie bei der Analyse der divisionalen Information Security Risiken, leiten die geeigneten Massnahmen, Prozesse und Verfahren zum Schutz von Informationen, Systemen und Anlagen für den Betrieb des SoC ab und bereiten die betriebliche Operationalisierung voran.

  • Als Mitglied des Führungsteams Datennetze unterstützen und coachen Sie die Mitarbeitenden bei anstehenden strategischen und betrieblichen Herausforderungen und tragen zu einem reibungslosen und störungsfreien Bahnbetrieb für unsere Kunden bei.

  • Sie führen die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden, stellen deren Aus- & Weiterbildung sicher und rekrutieren das passende Personal für Ihren Fachbereich. Sie unterstützen und beraten die Mitarbeitenden rollenspezifisch mit Ihrem Know-how und Ihrer Erfahrung im Bereich der Informations- und ICT-Sicherheit.

  • Eine weitere Verantwortlichkeit Ihres Aufgabengebietes bildet die Berichterstattung gegenüber dem Programm- sowie dem Betriebsverantwortlichen betreffend Risiken, Ereignissen, Lageentwicklungen und eingeleiteten respektive umgesetzten Massnahmen sowie von Korrekturvorschlägen.


Das bringen Sie mit.



  • Eine höhere Aus-/Weiterbildung (HF/FH/Uni/ETH etc.) mit Schwerpunkt Informatik oder ähnlichem Umfeld sowie Führungserfahrung im IT-Umfeld in einer branchenähnlichen Position.

  • Ausgewiesene Splunk Kenntnisse in der Erstellung und Durchführung von Use Cases und Play- und Runbooks, sowie Erfahrung in Bereich der Log Analysen mit unterschiedlichen Analyse Tools. Erfahrungen in der Installation, Konfiguration und im Betrieb von IT-Security Lösungen; Projekt und Betriebserfahrung von Security Plattformen wie Firewall, VPN, Remote Gateway, DDoS, IPS, NAC etc. runden Ihr Profil ab.

  • Sie konnten bereits Erfahrungen in einem Security Operation Center oder Cyber Defence Center sammeln, oder haben massgebend bei einem Aufbau eines Teams in diesem Umfeld mitgearbeitet.

  • Man kennt Sie als eine initiative, belastbare Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und hohem Qualitätsbewusstsein. Sie denken vernetzt-analytisch und haben eine strukturierte und proaktive Arbeitsweise. Belastbarkeit zeichnet Sie aus und Sie arbeiten auch in hektischen Situationen systematisch und konzentriert. Weiter haben Sie bereits in Projektorganisationen nach der Safe Methodik gearbeitet.

  • Wir legen grossen Wert auf Selbständigkeit, Eigeninitiative und Synthesefähigkeit. Sie sind fähig und daran gewohnt, in ausgeprägten Matrixorganisationen zu arbeiten und agieren daher ausgeprägt als Teamplayer.

  • Sie zeichnen sich durch verhandlungssicheres Deutsch mündlich und schriftlich aus; Ihr Englisch - mündlich und schriftlich - ist gut bis sehr gut und Sie haben von Vorteil auch noch Kenntnisse einer weiteren Landessprache (Französisch/Italienisch).


Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch