Rasche Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise
Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten (im rechtlichen Bereich) und Freude an Computerarbeit
Bezirksschulabschluss oder guter Sekundarschulabschluss
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
Lebenslauf
Sämtliche Oberstufenzeugnisse
Check S2 und wenn vorhanden Multi- oder Basischeck
Diplome, Schnupperlehrberichte etc.
Online seit 11.06.2020
Lernen Sie uns kennen
Unsere Mitarbeitenden gestalten die Zukunft des Kantons Aargau mit: Dafür bieten die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei interessante Aufgaben und Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen.Kaufleute der Gerichte Kanton Aargau führen Korrespondenz, schreiben Verfügungen, holen Auskünfte ein, haben direkten Kundenkontakt (Anwälte, Behörden, übrige Verfahrensbeteiligte) am Schalter und am Telefon, unterstützen die Gerichtskasse und erledigen vieles mehr. Im Berufsalltag begegnen kaufmännische Angestellte auf dem Bezirksgericht vielen Schicksalen und unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Abwechslung ist garantiert.
Wir stellen uns vor
Mein neuer Job
Mein Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, ein breites Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Mehr über uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter
Interessiert? Bewerbungen sind auf dem Postweg bis am 14. August 2020 an das Bezirksgericht Baden, Frau Diana Riva, Kanzleichefin und Berufsbildnerin, Mellingerstrasse 2a, 5400 Baden, zu senden. Ebenso ist die Online-Bewerbungen über untenstehenden Link möglich:
Für Auskünfte steht Ihnen Diana Riva unter 056 200 13 13 gerne zur Verfügung.
Weitere Stellenangebote:
SuchenIst diese Stelle nicht, was Sie suchen? Im Stellenportal finden Sie weitere interessante Stellenangebote des Arbeitgebers Kanton Aargau. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing , um auf dem Laufenden zu bleiben!