Job Detail

Senior IT Project Manager - External Consultant - until December 2020 COO Division - IT

Inseriert am: 19.02.2020
Karriere und AusbildungVacancies
Offene Stelle :
Senior IT Project Manager - External Consultant - until December 2020


Zweigstelle :
Geneva


Eintrittsdatum :
01.06.2020


Arbeitszeit :
100%


Domain :
COO Division - IT


Share



  • email

  • print

 

Senior IT Project Manager - External Consultant - until December 2020


Description


Group Shared Services (GSS) The Bank’s entire operations are managed by GSS and are headed up by the Chief Operating Officer. It strives to provide both in-house and external clients with a first-rate service to ensure our business operates efficiently and at the best possible cost. The GSS division comprises Operations, Finance, Information Management, Human Resources and Logistics. GSS employees are committed to providing, with professionalism and enthusiasm, an efficient, proactive, high-quality service that meets the needs of clients within the context of the Bank’s overall strategy.


Mission


In the context of the COO IT Change unit, the role will be responsible to lead project portfolios and/or single projects partnering with business departments. The projects scopes will be cross functional, covering mainly Wealth Management activity.


Challenges


Manage cross functional projects next to several different stakeholders and involving multiples IT departments for execution.


Main responsabilities


As IT Project Manager inside a complex organisation, the role will partner with the business and IT stakeholders to


- Define clear scope


- Ensure stakeholders and sponsors involvement and commitment


- Identify and measure project risks, oversee the budgeting process and control project spend


- Identify and report project conflicts


- Plan and manage IT resources


- Ensure alignment with initial requirements and document scope changes; reassess needs and targets (resources, goal, stakeholders) when needed


- Assess and document project change requests


- Gather sign off from customers


- Deliver the technical solution respecting the bank’s software lifecycle


- Publish project reporting


- Build and maintain KPIs and KRIs


 - Collect and formulate lessons learned among all stakeholders, ensure application for next projects


 


Requested skills:


Knowledge of Wealth Management business


Ability to bridge the gap between business and technical teams


Strong analytical and problem solving skills


​Drive, leadership and positive attitude, stress resistant


Planning and budget control


Excellent verbal and written communication skills


At ease with Waterfall and Agile methodologies


Good team player, resourceful and independent


Experience working with cross-functional teams


 


 


 


Education



  • Education: Engineer

  • IT Tools: Proficient with MS-Office suite


Experience



  • Years of experience: 7-10 : senior

  • Experience in private banking: Mandatory


Language



  • English: Fluent

  • French: Fluent


Personal skills



  • Swiss resident: Optional


Zurück zur ListeOnline-Bewerbung


Portal für Online-Bewerbungen – Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Informationen potenzieller Kandidaten/innen


Das System für Online-Bewerbungen (nachfolgend das «Online-Bewerbungsportal» oder «Portal») der Union Bancaire Privée, UBP SA, (nachfolgend «die UBP») wird von unserem Hauptsitz in Genf aus gemäss schweizerischem Recht, namentlich den Datenschutz betreffend, sowie auf der Grundlage nachfolgender Grundsätze betrieben. Es ermöglicht allen Personen (nachfolgend «die Kandidaten/innen»), Bewerbungen zu den im Online-Bewerbungsportal ausgeschriebenen offenen Stellen sowie Spontanbewerbungen einzureichen. Davon ausgenommen sind Personalvermittlungsunternehmen und Headhunters.


Die UBP garantiert, dass sie über das Online-Bewerbungsportal übermittelte Personendaten wie Vor- und Nachnamen, Anschrift und andere im Zusammenhang mit der Identität oder dem beruflichen Werdegang der Kandidaten/innen stehende Informationen (nachfolgend die «Personendaten») vertraulich behandeln wird. Die Bank wird diese auf einem internen gesicherten Server speichern, zu dem nur die zur Bearbeitung der betreffenden Bewerbung ermächtigten Personen Zugriff haben. Mit der Übermittlung der Personendaten über das Online-Bewerbungsportal akzeptieren die Kandidaten/innen die Risiken der Datenübertragung via Internet, die keinen absoluten Datenschutz garantiert.


Durch die Übermittlung ihrer Personendaten erlauben die Kandidaten/innen, dass diese von der UBP und/oder jeder Zweigstelle der UBP Gruppe (nachfolgend «die UBP Gruppe»), insbesondere von den jeweiligen Human-Resources-Abteilungen im Rahmen der Rekrutierung neuer Mitarbeiter zur Prüfung und Nachverfolgung der Bewerbungen verwendet werden. Liegt für eine offene Stelle der Arbeitsort ausserhalb der Schweiz oder könnte ein Kandidaten/innenprofil eine Zweigstelle der UBP Gruppe im Ausland interessieren, erklären sich die Kandidaten/innen im Voraus damit einverstanden, dass ihre Personendaten der betreffenden Zweigstelle zugestellt werden. Des Weiteren akzeptieren sie, dass das für besagte Zweigstelle im Ausland geltende Recht nicht unbedingt einen dem schweizerischen Recht entsprechenden Daten- oder Arbeitnehmerschutz gewährleistet.


Die UBP verpflichtet sich, ohne Zustimmung der Kandidaten/innen keine vorgenannten Personendaten an Dritte ausserhalb der UBP Gruppe weiterzuleiten, zu veröffentlichen und/oder zu verkaufen, es sei denn, diese Informationsübermittlung erfolge auf Anfrage einer staatlichen, gerichtlichen oder anderen Aufsichtsbehörde und/oder sei von Gesetzes wegen verordnet. Teilen die Kandidaten/innen der UBP den Namen einer Referenzperson mit, müssen sie diese im Voraus davon in Kenntnis setzen und akzeptieren, dass die Vertreter der UBP mit ihr Kontakt aufnehmen.


Falls Kandidaten/innen ihre Bewerbung sowohl über ein Personalvermittlungsunternehmen oder einen Headhunter als auch über das Online-Bewerbungsportal einreichen, wird die UBP einzig die zuerst eintreffende Bewerbung berücksichtigen. Die Kandidaten/innen werden daran erinnert, dass sie laut schweizerischem Recht Zugang zu den sie betreffenden Personendaten haben und dass Ihnen das Recht zusteht, falsch mitgeteilte Informationen zu berichtigen. In diesem Falle werden die Kandidaten/innen gebeten, die UBP über das Online-Bewerbungsportal mit der genauen Angabe des Zwecks ihrer Anfrage zu kontaktieren. Die Bewerbungsunterlagen der Kandidaten/innen werden während der zu ihrer Prüfung erforderlichen Zeit aufbewahrt, die Originale in der Folge an die Kandidaten/innen zurückgeschickt und allfällige Kopien zerstört. Eine Ausnahme bilden die mit dem Einverständnis der Kandidaten/innen aufbewahrten Unterlagen.


Mit der Eingabe von Personendaten in das Online-Bewerbungsportal der UBP



  • stimme ich einer Bearbeitung damit gemäss den oben erläuterten Grundsätzen zu, die ich zur Kenntnis genommen habe.

  • stimme ich einer Aufbewahrung meiner Bewerbungsunterlagen durch die UBP zu, falls die Bank dies im Hinblick auf künftige Stellen für sinnvoll erachtet.

Details