Job Detail

Ausbildung Polymechaniker / in

Inseriert am: 04.04.2018

Polymechaniker / -in


Spezialisten für die Bearbeitung verschiedenster Materialien und Meister der Präzision.


Als Polymechaniker/in stellst Du Werkstücke nach Zeichnung her. Dies geschieht entweder von Hand, auf konventionellen oder auch auf computergesteuerten Maschinen. Du lernst dabei auch, die CNC-Steuerung selber zu programmieren.


Damit die Teile an ihrem Bestimmungsort richtig eingebaut und verwendet werden können, musst Du sehr genaue Masse und Fertigungstoleranzen einhalten. Um diese zu kontrollieren stehen Dir modernste Mess- und Prüfgeräte zur Verfügung. Deine Werkstücke stellst Du je nach Anforderungen aus verschiedensten Materialien wie Stahl, Leichtmetall oder Kunststoff her. Nach dem zweiten Lehrjahr absolvierst Du die Teilprüfung im Lehrbetrieb und schliesst damit die Grundausbildung ab. Auch die Lehrabschlussprüfung findet im Lehrbetrieb statt. Neben Deinem praktischen und theoretischen Können stellst Du auch Deine berufsübergreifenden Fähigkeiten unter Beweis.

Your browser does not support the video tag 

Anforderungsprofil



  • Interesse an der Metallbearbeitung

  • Grosses Interesse an technischen Zusammenhängen

  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik

  • Exaktes, gründliche und sorgfältiges Arbeiten

  • Ausdauer und Geduld

  • Handwerkliches Geschick

  • Die Fähigkeit, sich Konstruktionen räumlich vorzustellen

  • Arbeitet gerne an Maschinen

  • Keine Allergien gegen Metalle, Fette oder Öle


Ausbildungsinhalte



  • Einführungskurse im SWISSMECHANIC-Kurszentrum Münchenbuchsee

  • 2-jährige Grundausbildung

  • Konventionelle Bearbeitung

  • Computergesteuerte Bearbeitung mit verschiedenen Steuerungstypen

  • Turnus durch die verschiedenen Abeilungen des Betriebes

  • Teilprüfung nach 2 Jahren

  • Schwerpunktausbildung Fachrichtung Zerspanung

  • Individuelle Produktivarbeit als Lehrabschlussprüfung im Betrieb

 

Weiterbildungsmöglichkeiten



  • Betriebsmechaniker/in

  • Servicemonteur/in

  • Konstrukteur/in

  • Produktionsfachmann/frau

  • Prozessfachmann/frau

  • Technische/r Kaufmann/frau

  • Automatikfachmann/frau

  • Industriemeister/in (HFP)

  • Eidg. dipl. Techniker/in HF Maschinenbau

  • Eidg. dipl. Techniker/in HF Systemtechnik

  • Eidg. dipl. Techniker/in HF Mikrotechnik

  • Bachelor of Science (FH) Maschinentechnik

  • Bachelor of Science (FH) Mechatronik

  • Bachelor of Science (FH) Systemtechnik


Ausbildungsdauer



  • Lehrzeit 4 Jahre


 


Schule



  • 1-2 Tage pro Woche Berufsschule in verschiedenen Niveaus (G + E)

  • Berufsmatura ist in Absprache berufsbegleitend möglich


Wir bieten Dir eine vielseitige und interessante Ausbildung, grosse Selbständigkeit mit entsprechender Verantwortung und guten Zukunftsperspektiven.


Interessiert an diesem Beruf?


Falls Du nähere Informationen über diesen Beruf einholen möchtest oder Dich für eine Schnupperlehre interessierst, kannst Du gerne mit uns Kontakt aufnehmen.


Bucher Hydraulics AG Frutigen


Herr Urs Brügger
Schwandistrasse 25
CH-3714 Frutigen


Tel.  +41 33 672 61 11


application-fru@bucherhydraulics.com


Oder bewirb Dich am besten gleich >> online.


Downloads


Flyer Lehrstellen in Frutigen | PDF | 10.7 MB


Anmeldung Schnupperlehre | PDF | 33.9 KB

Details