In dieser Funktion sind Sie im Bereich Real Estate Management des Headquarter-Standortes Basel / Kaiseraugst tätig. Das Real Estate Management (PSR) gestaltet jetzige und künftige Standorte für alle Mitarbeitenden und antizipiert dabei Trends, einerseits interner und strategischer Natur, prüft dabei aber auch externe Einflüsse. In Abstimmung mit der Unternehmensstrategie, dem Wachstum und dem Bedarf aller Funktionen am Standort, stellt PSR Flächen bereit, die qualitativ hochwertig sind und gängigen Standards entsprechen. Dies umfasst Büroarbeitsplätze, Labore und Forschungszentren aber auch Produktionsstätten. PSR ist der starke Partner, der die Anforderungen der Nutzer vertritt und das Immobilienportfolio am Standort nach- und werthaltig führt.
Das Produkt "Facility Services" umfasst Services technischer und infrastruktureller Art in den Gebäuden und in den Arealen, welche einerseits den Gebäudebetrieb gewährleisten und andererseits kundenorientierte Dienstleistungen den Mitarbeitenden am Standort zur Verfügung stellen. Der Product Owner entwickelt die Produktstrategie, welche auf Kundenbedürfnissen basiert und von internen und externen Trends abgeleitet ist. Er ist während des gesamten Lebenszyklus “end-to-end” für eine optimale Wertschöpfung des Produkts verantwortlich. Als «Enabler» weiss er genau, welche Stakeholder wann einzubeziehen sind, welche Vernetzungen er ermöglichen muss und wie erfolgreiche Teams (Squads) zusammengestellt werden.
Der Hauptfokus der Rolle liegt in den Bereichen Strategieentwicklung, Stakeholdermanagement und Empowerment von Teams.
Strategieentwicklung
Erkennen von Trends im Facility Management sowie der Kundenbedürfnisse
Ableiten der Produktstrategie aus den übergeordneten PSR Ambitionen für einen attraktiven und nachhaltigen Headquarterstandort der Zukunft
Priorisieren von Initiativen anhand der PSR Ambitionen zusammen mit den anderen Product Ownern in der Organisation (z.B. Entwickeln oder Modifizieren neuer Services)
Sicherstellen, dass das Produkt über den gesamten Lebenszyklus den Kundenbedürfnissen entspricht
Entwickeln neuer Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung von neuen Trends und Technologien (IoT, Plattformen etc.), Definieren der Anforderungen und Priorisieren von Massnahmen
Entwicklung einer Providerstrategie und Implementierung eines effektiven Providermanagements
Entwickeln von KPIs und Durchführen von Benchmarks und Teilen der Erkenntnisse in der gesamten Organisation für das eigene Produkt
Stakeholdermanagement
Transparente Kommunikation innerhalb der gesamten Organisation
Vernetzen mit internen und externen Stakeholdern und den operativen Teams, um die Kundenbedürfnisse zu kennen
Erkennen von thematischen Zusammenhängen und Vernetzen von laufenden Initiativen im Rahmen der Produktstrategie
Empowerment von Teams
“Explain the WHY” als Basis für das Commitment im Team
Sicherstellen des Implementierungserfolgs durch Zusammenstellen erfolgreicher Implementierungsteams (Fähigkeiten, Diversität, Erfahrung etc.) sowie die Vorgabe von klaren Rahmenbedingungen und durch Fungieren als Sparringpartner
Verantwortlich für die Abnahme des entwickelten Produkts
Wer sind Sie
Als Visionär bringen Sie Offenheit und Neugier für neue Ansätze und Technologien sowie andere Sichtweisen mit und scheuen sich nicht, den Status-quo zu hinterfragen und kalkulierte Risiken einzugehen. Aufgrund ihrer ausgeprägten Teamfähigkeit, einem hohen Mass an Servant Leadership und Empathie schaffen Sie es schnell, Beziehungen aufzubauen und diese auch bei unterschiedlichen Ansichten zu erhalten.
Ihre exzellenten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, auf Augenhöhe und in jeglichem Umfeld souverän zu überzeugen und zu inspirieren und Engagement zu fördern. Komplexe Sachverhalte können Sie schnell analysieren und vereinfacht darstellen, da Sie visionäres und strategisches Denken mitbringen. Ein zielorientierter sowie von Eigenverantwortlichkeit geprägter Arbeitsstil zeichnet Sie aus.
Sie können auf einen MBA oder eine vergleichbare Ausbildung verweisen und haben Erfahrung im Bereich von Innovations- und Strategieentwicklung oder Projektmanagement, vorzugsweise im Facility Management. Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Roche ist ein Arbeitgeber, bei dem Chancengleichheit zählt.
Safety Health and Environment & Facility Services, Safety Health and Environment & Facility Services > Facility & Technical Services