Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist eine Amtsstelle der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'000 Frauen und Männer aus vielfältigen Berufen. JuWe ist schwerpunktmässig für den Vollzug von Gerichtsurteilen und die Durchführung von Untersuchungshaft verantwortlich. Für die Beschäftigten des Amtes ist die Verhinderung von Rückfällen und die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen von besonderer Bedeutung.
Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind eine von sieben Hauptabteilungen des Amts Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) und zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen und gerichtlich angeordneten Massnahmen sowie für die Bewährungshilfe. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Deliktprävention und zur sozialen Integration von straffälligen Menschen.
Die Abteilung Massnahmen und Bewährung (MB), des Vollzugs 1, ist zuständig für die ressourcen- und risikoorientierte Beratung im Rahmen der Bewährungshilfe und während der Vollzugsform Electronic Monitoring (EM), Weisungskontrollen und vollzugsbegleitenden ambulanten Behandlungen nach bedingter Entlassung.
Für die Abteilung Massnahmen und Bewährung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, selbstsichere und durchsetzungsfähige Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Gemäss unserem Gleichstellungsprinzip wird aufgrund des aktuellen Geschlechterverhältnis in der Abteilung, bei gleicher Qualifikation, ein männlicher Bewerbenderberücksichtigt.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie noch Fragen? Gerne ist Nathalie Dorn, Abteilungsleiterin Massnahmen und Bewährung, unter 043 258 37 09 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 98.
Weitere Informationen zu JuWe sowie unseren spannenden Aufgaben und interessanten Berufsprofilen finden Sie unter www.justizvollzug.ch oder www.skjv.ch.