Luzern, Klinik St. Anna, nach VereinbarungOnline seit: 15.06.2020Jetzt online bewerbenDie Klinik St. Anna ist die wichtigste private Akutklinik der Zentralschweiz. Vom Bund als Zentrumsspital eingestuft und mit einem öffentlichen Leistungsauftrag ausgestattet, bildet die Klinik einen essentiellen Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung. Mit den drei Standorten im Grossraum Luzern ist die Klinik St. Anna eine der grössten Arbeitgeberinnen und einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Zentralschweiz.
Zu unserem umfassenden medizinischen Angebot gehört ein modernes, interdisziplinäres Notfallzentrum inklusive Herz- und Hirnschlagnotfall, welches an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die Bevölkerung da ist und sehr geschätzt wird. Viele der jährlich mehr als 90'000 ambulanten und über 12'000 stationären Patientinnen und Patienten kommen über den Notfall zu uns. Entsprechend wichtig ist für uns die ganzheitliche, kompetente und sichere Betreuung unserer Notfallpatienten.
Haben Sie Lust, unser Notfallärzteteam zu verstärken?
IHRE AUFGABEN
Sie betreuen unsere Notfallpatientinnen und Notfallpatienten eigenverantwortlich. Dabei arbeiten Sie eng mit den anschliessend fallführenden Spezialisten zusammen.
Sie engagieren sich für die Weiterentwicklung unserer Assistenzärzte. Das heisst: Sie führen, fördern und supervisieren sie.
IHR PROFIL
Sie besitzen einen Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin / Allgemeinmedizin.
Sie verfügen über Erfahrung in klinischer Notfallmedizin, haben einen gültigen Nachweis für die Teilnahme am ACLS-Provider-Kurs und verfügen optimalerweise über Kenntnisse in Notfallsonographie.
Dank Ihrer fachlichen Kompetenz meistern Sie die umfassende, ganzheitliche Betreuung von oftmals komplexen und polymorbiden Notfallpatienten vorbildlich.
Sie haben Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Arbeitstätigkeit und zeichnen sich durch einen flexiblen, patienten- und teamorientierten Arbeitsstil aus.
Sie bringen im Optimalfall Erfahrung in Chirurgie und Traumatologie mit.
UNSER ANGEBOT
Warum sollten Sie für Ihren Arbeitsalltag und Ihre Karriere ausgerechnet unser Notfallzentrum in Erwägung ziehen? Ganz einfach: Unser Notfallzentrum gehört zu den wenigen, wirklich interdisziplinär funktionierenden Notfallzentren der Schweiz. Es ist eingebettet in eine Klinik mit sehr breitem, akutmedizinischem Spektrum, die überdies über eine interdisziplinäre Intensivstation sowie ein rund um die Uhr einsatzbereites Hirnschlagzentrum und Herzkatheterlabor verfügt. Sie arbeiten in einer verantwortungsvollen Position in einem modernen, als eigenständige Abteilung organisierten Notfallzentrum, als Teil eines überschaubaren und gut eingespielten Notfallärzteteams. Unsere Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote garantieren, dass Sie Ihr Wissen fortlaufend auffrischen und vertiefen können, etwa im Bereich der fokussierten Notfallsonographie. Zudem besitzt unser Notfallzentrum die SGNOR-Weiterbildungsanerkennung für die klinische Notfallmedizin Kategorie 2.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Begleiten Sie im Videobeitrag unsere Chefärztin Dr. med. Ursina Largiadèr durch Ihren Arbeitsalltag und erhalten Sie einen ersten Einblick in unser Notfallzentrum.
Bei Fragen steht Ihnen Dr. med. Ursina Largiadèr, Chefärztin Notfallzentrum, unter der Telefonnummer T +41 41 208 33 44 oder via ursina.largiader@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Ihre Bewerbung
Auf Ihre vollständige Bewerbung freut sich:
Kevin KisunguJetzt online bewerben
Papierdossier werden geprüft, jedoch nicht retourniert.
Jetzt online bewerben
Lageplan Klinik St. Anna
Hirslanden als Arbeitgeberin
Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 17 Kliniken, interdisziplinären medizinischen Kompetenzzentren und spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.