Job Detail

Prozess Manager Digital Procurement 80 - 100%

Inseriert am: 26.05.2020

Das können Sie bewegen.



  • Als Prozess-Manager sind Sie verantwortlich für das Prozess-Design, die Umsetzung sowie die Dokumentation der Prozesse aus dem Source-to-Contract und unterstützen aktiv die zukünftige Gestaltung des Einkaufs bei der SBB! Sie arbeiten gerne mit vielen unterschiedlichen Menschen und haben generell eine positive Grundeinstellung. Das gibt Ihnen die Passion, Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.

  • Im Rahmen des Projektes Digital Procurement erarbeiten Sie sich die fachlichen Grundlagen, um die Schnittstelle zwischen Prozess-Design und Systemumsetzung in SAP Ariba sicher zu stellen. Kernelemente des Fach Know-hows sind dabei die Einflüsse aus dem öffentlichen Beschaffungsrecht, die Beschaffungs-Governance, wie auch die Geschäftsfelder der SBB AG.

  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Prüfung der vorhandenen Geschäftsprozesse Source-to-Contract in den Divisionen und Konzernbereichen und unterstützen diese in der Definition/Festlegung der Andock-Punkte zu den Digital Procurement Prozessen.

  • Als fachtechnischer Support übernehmen Sie nach dem Projektabschluss von Digital Procurement die Entwicklung und Überwachung der Leistungsfähigkeit des Prozesses anhand von Prozesskennzahlen, mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung und Effizienzsteigerung.

  • In enger Abstimmung mit der SCM Fachführung, den Divisionen und Konzernbereichen verantworten Sie die Weiterentwicklung des Source-to-Contract Prozesses.

  • Sie haben die einzigartige Möglichkeit, den Einkauf der SBB in eine harmonisierte und digitalisierte Zukunft mit zukunftsgerichteten Prozessen zu begleiten und die Gestaltung sowie Verantwortung dafür zu übernehmen.


Das bringen Sie mit.



  • Sie arbeiten methodisch, denken vernetzt-analytisch und konnten sich bereits fundierte Erfahrungen im Prozess-Design in einem komplexen Umfeld aneignen. Sie sind in der Lage, sich rasch einen Überblick zu verschaffen und Zusammenhänge zu verstehen und verfügen über Durchsetzungsvermögen.

  • Bei SCM ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Hervorragende Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten setzen wir daher voraus. Zudem arbeiten Sie gerne selbständig, übernehmen Verantwortung sowie Kompetenzen und suchen proaktiv nach Lösungen. Ihr agiler Mindset hilft Ihnen, sich laufend zu adaptieren und Veränderungen zu Ihren Gunsten zu nutzen.

  • Für diese Position benötigen Sie eine betriebswirtschaftliche und/oder technische Aus-/Weiterbildung (Uni, FH, HF) sowie einen höheren Abschluss in Supply Chain Management (CAS, DAS, MAS, EMBA).

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Strategischen Beschaffungsprozess Source-to-Contract (Lieferantenregistrierung und -qualifizierung/Ausschreibungen und Vergaben/Vertragsmanagement) sowie gute Kenntnisse über die Grundlagen des öffentlichen Beschaffungswesens BöB/VöB (WTO/GATT) sind wünschenswert.

  • In Ihrer bisherigen Karriere konnten Sie sich Fachkenntnisse der gesamten Wertschöpfungskette wie Beschaffung, Supply Chain Management und Materialwirtschaft aneignen und haben ausgewiesene Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement, der Prozessentwicklung sowie in der Anwendungsbetreuung.

  • Weiter qualifizieren Sie gute Anwenderkenntnisse in SAP Ariba. Generell haben Sie ein gutes Verständnis für IT-Prozesse und sind gewandt im Umgang mit moderner IT-Technologie. Sie verfügen über einwandfreie Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französisch und/oder Italienisch sind ein Plus, das wir sehr zu schätzen wissen.


Verantworten Sie nicht nur die betriebswirtschaftliche Steuerung der SBB mit, sondern machen Sie die Schweiz fit für die Zukunft. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

Details