Ausbildung
Basisausbildung:
Als Kauffrau oder Kaufmann erledigst Du selbstständig die
unterschiedlichsten Aufgaben in der Administration und
Verwaltung. Ein Flair für Fremdsprachen, um die Aufgaben
einer exportorientierten Branche wahrnehmen zu können,
wie auch ein guter Umgang mit Daten und Zahlen gehören
ebenfalls zum Anforderungsprofil.
Für die Lernenden sind Zuverlässigkeit und eine
angenehme Umgangsform eine Selbstverständlichkeit.
Mit einer Lehre im kaufmännischen Bereich erhältst Du eine breite Grundbildung und hat ein riesiges
Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausbildungsprofile: -Profil E: Schwerpunkt Wirtschaft & Gesellschaft, Fremdsprachen
Fachbereich: Der Abteilungswechsel findet im Halbjahresturnus statt:
Verkaufsinnendienst, Service/Ersatzteildienst, Finanzbuchhaltung,
Auftragsabwicklung/Spedition
Schulische Ausbildung: 1- 2 Tage pro Woche
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis “Kauffrau / Kaufmann E, M oder B“
Lehrdauer: 3Jahre
Anforderungen
Schule: -Konstant gutes Sekundarschulniveau
Persönlichkeit: -Interesse an Korrespondenzen, Zahlen und Fremdsprachen
Schnuppertage / Test: Es wird ein Schnuppertag durchgeführt. Den Bewerbungsunterlagen
sind Eignungstests beizulegen.
Weitere Auskünfte und Informationen
Benninger AG Sabina Oettli, Berufsbildnerin
Fabrikstrasse T +41 71 955 87 40
9240 Uzwil, Schweiz sabina.oettli@benningergroup.com