Fachliche Verantwortung des Bereichs Medizinische Codierung
Sicherstellen und Weiterentwickeln der Richtlinien, Weisungen und Prozesse
Durchführen von fachlich komplexen Abklärungen und deren Dokumentation, wie medizinische Prüfung und Nachcodierung auffälliger DRG-Rechnungen basierend auf den Kodier Richtlinien BFS, sowie der Klassifikationen ICD-10 und CHOP
Fachliche Unterstützung und Förderung der zuständigen Codierer und Fachspezialisten schweizweit
Koordination und Kommunikation mit Leistungserbringern und anderen Fachbereichen
Durchführen von Schulungen und Workshops für die Mitarbeitenden
Entwickeln von Fachanforderungen zur elektronischen und manuellen Leistungs- bzw. Rechnungsprüfung (Rechnungsprüfungsregeln und Codier Kontrollen)
Erkennen von Trends und Einleiten von entsprechenden Massnahmen im Bereich DRG, TarPsy und ST Reha, inkl. Interpretation und Auslegung von regulatorischen bzw. tariflichen Vorgaben
Erarbeiten von Controlling-Reports und Entwerfen entsprechender Massnahmen zur Qualitätssicherung
Ihr Profil
Berufliche Grundausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich oder gleichwertiger Abschluss
Weiterbildung in der Medizinischen Codierung, vorzugsweise mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis
Mehrjährige Erwerbstätigkeit in der Codierung, Führungserfahrung von Vorteil
Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens
Flair für konzeptionelles Denken und Freude am Kontakt mit anderen Fachbereichen und Departementen
Gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Neben stilsicherem Deutsch sind gute Kenntnisse in Französisch, Italienisch und/oder Englisch erwünscht
Unser Angebot
Entdecken Sie eine einzigartige Unternehmenskultur, die unternehmerisches Engagement, Fairness und persönliche Lebensplanung vereint. Entscheiden Sie sich für SWICA als Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt sowie hohem Gestaltungsspielraum.