Die Stiftung SAG ist eine Non Profit Organisation mit Sitz in Uster, welche Bildungs- und Arbeitsintegrations-
projekte für stellensuchende Frauen und Männer in der ganzen Schweiz durchführt.
In St. Gallen, Buchs und Wattwil führen wir Deutsch-Trainings für fremdsprachige Stellensuchende durch.
In diesen Teams suchen wir Nachwuchs und öffnen unsere Türen für Quereinsteigerinnen und
Quereinsteiger:
mit anschliessender möglicher Festanstellung, 50%-80%
Ihre zukünftigen Aufgaben
Durchführung von Trainingseinheiten in Bewerbungskompetenz, PC-Training und
Alltagsmathematik für Fremdsprachige in wechselnden Gruppen und in selbstgesteuertem
Lernen mit digitalen Medien und Methoden der Sprachförderung.
Ihr Einstiegsportal
In einem bezahlten 3-6 monatigen Praktikum erwerben oder vertiefen Sie Ihre Erfahrungen
im Deutsch-Training, während Sie berufsbegleitend Ihre noch fehlenden Weiterbildungen
abschliessen.
Ihr zukünftiges Profil
Wenn Sie drei dieser vier Kriterien erfüllen, so bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihr Profil während
dem Praktikum zu ergänzen, um anschliessend eine Festanstellung als vollwertige Fachkraft
anzutreten.
Wir bieten
Die SAG lebt eine Kultur und Haltung, in der sich Mitarbeitenden als Fachpersonen und als
Menschen weiterentwickeln können. In unserem Arbeitsumfeld wird lernen und teilen von
Wissen gefördert. Die Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen und Wertschätzung. Die Arbeit
bietet eine hohe Identifikationsmöglichkeit durch Sinnhaftigkeit. Die SAG bietet aktive Förderung
der Gesundheit am Arbeitsplatz und Schutz der Integrität. Zeitgemässe Sozialleistungen und
Anstellungsbedingungen sind selbstverständlich.
Ihre Bewerbung
Beweisen Sie Ihre Digitalkompetenz und schicken Sie den Link zu Ihrer digitalen
Bewerbungswebseite (z.B. cv.ostendis.ch) an folgende Adresse: stefan.spahr@stiftung-sag.ch.
Stellen Sie Ihre Fragen mittels Nachricht an das XING-Profil von Stefan Spahr.
Digitale EinsteigerInnen senden ihr Dossier per Mail an stefan.spahr@stiftung-sag.ch
Stiftung SAG |Stefan Spahr | Geschäftsleitung | stefan.spahr@stiftung-sag.ch | www.stiftung-sag.ch