Diverse administrative und organisatorische Arbeiten
Führen der elektronischen Geschäftskontrolle und der Aktendossiers
Schreibarbeiten
Ausfertigen von Entscheiden
Fristenkontrolle
Terminabsprachen mit Verfahrensbeteiligten und deren Rechtsvertretern
Posteingang und -ausgang
Beantwortung und Weiterleitung der eingehenden Telefonate
Ihr Profil
Abgeschlossene kaufmännische Lehre oder gleichwertige Ausbildung
Rasche Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Gute und sichere Kenntnisse der deutschen Sprache (mündlich und schriftlich)
Speditive, exakte und selbständige Arbeitsweise
Berufserfahrung in einem juristischen Umfeld (Gericht, Anwaltsbüro etc.) erwünscht
Unser Angebot
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der zugerischen Rechtspflege
Kleines und eingespieltes Team
Modern ausgerüsteter Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt Zug
Gleitende Arbeitszeit
Eine der Erfahrung und den Fähigkeiten entsprechende Besoldung im Rahmen des kantonalen Personalgesetzes
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Juni 2020 an Kantonsgerichtspräsident lic.iur. Werner Staub, Aabachstrasse 3, Postfach, 6301 Zug.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Kanzleivorsteherin lic.iur. C. Schweizer, gerne zur Verfügung, Tel. 041 728 52 29; E-Mail: caroline.schweizer@zg.ch.
Ihr Arbeitsumfeld
Das Kantonsgericht Zug ist die erste kantonale Instanz in Zivilsachen. Es führt die Verfahren und entscheidet bei Auseinandersetzungen zwischen privaten Parteien u.a. in den Bereichen Familienrecht, Vertragsrecht sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.
Ihr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
JobAlarm einrichtenMit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen