Job Detail

Applikationsverantwortliche/r Studienadministration und Koordinator/in SAP Entwicklungen

Inseriert am: 18.05.2020

Applikationsverantwortliche/r Studienadministration und Koordinator/in SAP Entwicklungen


80%


Die Services Studienadministration sind für zentrale Applikationen der Studienadministration (SAP SLCM)  an der Universität Basel verantwortlich. Infolge Pensionierung der jetzigen Stelleninhaberin suchen wir per 1. November 2020 oder nach Vereinbarung eine Nachfolgerin/einen Nachfolger.


Ihre Aufgaben

Im Team Services Studienadministration sind Sie verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung zentraler Applikationen der Studienadministration. Zu Ihren Hauptarbeitsgebieten in dieser heterogenen und anspruchsvollen Umgebung gehören:



  • Sicherstellen der Online-Anmeldung zum Studium, der Studienadministration und des Lehrangebots für die verschiedenen Nutzergruppen der Universität

  • Applikationsverantwortung für die Online-Anmeldung zum Studium 

  • Applikationsverantwortung für die Services der Lehrangebotsplanung, für die Gewährleistung der Integration der damit zusammengehörigen Prozesse sowie Schnittstellen zur Raumdisposition 

  • Durchführen von Projekten in Absprache mit der Leitung inklusive Anforderungsmanagement, Erstellen von Entwicklungsanträgen und Spezifikationen, Koordination von internen und externen Entwicklern bis hin zur Einführung und Umsetzung.

  • Customizing von SAP SLCM

  • Erstellung von technischen Dokumentationen, Spezialauswertungen, Berechtigungen

  • Testen von Kernprozessen bei Weiterentwicklungen und Korrekturen


Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) und über mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte. Sie sind  gut vertraut mit Anforderungs- und Changemanagement sowie dem Erstellen von Spezifikationen für die Applikationsentwicklung. SAP-Kenntnisse bis auf Stufe Customizing sind erforderlich.
Sie sind eine verantwortungsbewusste, motivierte und zuverlässige Person und arbeiten gern im Team. Sie kommunizieren jederzeit in Deutsch und Englisch und sind gewohnt, auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen einzugehen. 


Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine sehr verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten, kleinen Team. Die Universität bietet ein offenes, vielschichtiges und breites Arbeitsumfeld mit vielen jungen Leuten. Sie haben vielfältige Möglichkeiten, sich in Ihrem Arbeitsbereich weiterzubilden und weiterzuentwickeln. Ihr Gehalt richtet sich nach den Richtlinien der Universität Basel.


Bewerbung / Kontakt



Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Services Studienadministration, Dr. Lukas Heierle (lukas.heierle@unibas.ch / + 41 61 207 13 41), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Universität (siehe Button unten). Bewerbungen auf anderem Weg werden nicht berücksichtigt. Die Ausschreibung wird geschlossen, sobald eine ausreichende Anzahl qualifizierter Bewerbungen vorliegt. Bewerben

www.unibas.ch

Details