Job Detail

Heilpädagogische Lehrpersonen für die integrative Sonderschulung

Inseriert am: 04.06.2020

Im Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik Schulheim Chur mit Internat werden Kinder und
Jugendliche mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Behinderung, Sinnesbehinderung und
Entwicklungsstörungen (Autismus-Spektrum-Störung) pädagogisch und therapeutisch gefördert und
begleitet. In verschiedenen Schulgemeinden in der Region Chur / im Bündner Rheintal / im Prättigau
und im Schanfigg führen wir integrative Sonderschulung durch.


Auf Beginn des Schuljahres 2020/21 (1. August 2020) suchen wir


Heilpädagogische Lehrpersonen für die integrative Sonderschulung
in folgenden Gemeinden in unserem Einzugsgebiet:


Chur 2. Kindergarten 8 Stunden


Das sind die wichtigsten Aufgaben:



  • Unterricht und individuelle Förderung der zugewiesenen Kinder- und Jugendlichen

  • Fachspezifische Planung, Umsetzung und Evaluation der Förderplanung

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Regelklassenlehrpersonen, Therapeutinnen,
    Fachlehrpersonen und allen weiteren an der Förderung des Schülers beteiligten
    Fachpersonen

  • Pflege der Elternkontakte

  • Teilnahme an schulischen Standortgesprächen, Team- und Lehrersitzungen usw.


Das bringen Sie mit:



  • Sie verfügen über eine pädagogische Grundausbildung (Lehrdiplom für Volksschule oder
    Kindergarten)

  • Sie besitzen EDK anerkanntes Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft zum
    Erwerb des Diploms

  • Herausforderungen nehmen Sie an und zeigen eine lösungsorientierte Haltung


Das können Sie von uns erwarten:



  • Sehr gute Anstellungsbedingungen und Spesenentschädigung nach kantonalen Richtlinien

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit grosser Eigenverantwortung und Selbständigkeit

  • Kolleginnen und Kollegen mit hohem Engagement und hoher Teamfähigkeit sowie
    Unterstützung durch Vorgesetzte und die Administration

  • Klima der gegenseitigen Wertschätzung und Unterstützung

  • Zeitgemässe Infrastruktur

  • Handlungsspielraum und Freiheiten innerhalb der betrieblichen Regelungen und Vorgaben


Fühlen Sie sich angesprochen?
Frau Brigitte Embacher, Schulleiterin Integration oder der Geschäftsleiter, Herr Beat Zindel, geben
Ihnen gerne weitere Auskünfte, Telefon 081 354 92 50.


Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie per Mail an personal@schulheim-chur.ch.
Wir sind froh, wenn Sie die Bewerbung online einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Details