Job Detail

Hochschulpraktikum Planung & Verkehr 80-100%

Inseriert am: 07.05.2020

  • Stellenbeschrieb

  • Kontakt

  • Arbeiten beim Kanton Bern

  • Arbeitsort

Gute Arbeit.Kanton Bern. Hochschulpraktikum Planung & Verkehr 80-100%

Hochschulpraktikum Planung & Verkehr 80-100%

Arbeitsort:
BernStellenantritt:
1. August 2020 oder nach Absprache

Von der Wanderroute über den Veloweg bis zu den Kantonsstrassen: Ein nachhaltig ausgerichtetes und bedarfsgerecht ausgebautes Verkehrsnetz ist die Lebensader jeder modernen Volkswirtschaft! Bei uns können Sie aktiv mithelfen, insbesondere das Angebot im Bereich Langsamverkehr zu pflegen und weiter zu entwickeln.


Ihre Aufgabe



  • Begutachten von Strassenprojekten unter dem Aspekt Fuss- und Veloverkehr

  • Mitarbeit bei der Signalisierung der Velowanderrouten

  • Begleitung Fachgruppen Velo- & Fussverkehr sowie Wandern & Historische Verkehrswege (IVS)

  • Aktualisierung der Erhebung der Schulwege

  • Nachführung der Sachpläne Veloverkehr und Wanderroutennetz

  • Bewirtschaften von Massnahmen aus den Agglomerationsprogrammen

  • Auswertung und Analyse von Unfalldaten

  • Datenerhebungen (inkl. Feldarbeit) und Datenaufbereitung


Ihr Profil


Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und möchten das erworbene Wissen nutzbringend anwenden. Sie sind initiativ und denken analytisch und vernetzt. In Deutsch und idealerweise Französisch drücken Sie sich mündlich und schriftlich gut aus. Sie beherrschen die üblichen Office Produkte (insbesondere Word und Excel) und haben bereits mit ArcGIS gearbeitet.


Wir bieten Ihnen


Im Rahmen eines einjährigen Praktikums erhalten Sie bei uns Gelegenheit, die Bereiche Langsamverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrsmanagement sowie Verkehrssicherheit vertieft kennen zu lernen. Sie können Themen praxisnah aufarbeiten und erhalten einen spannenden Einblick in laufende Projekte. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbständige Tätigkeit mit Arbeitsort in unmittelbarer Nähe des Berner Rosengartens.


Über das Tiefbauamt (TBA)


Das Dienstleistungszentrum des Tiefbauamtes sorgt in Zusammenarbeit mit den kantonalen und regionalen Fachstellen und -Organisationen für die langfristige Planung der Strassen, Velo- und Wanderrouten. Es erarbeitet Arbeitshilfen und Sachpläne und bringt sich in nationalen Fachgremien ein.

Mehr erfahren

Kontakt


Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Erik Gorrengourt, Co-Leiter Fachstelle Langsamverkehr TBA, Telefon +41 31 636 28 38.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte online über das Stellenportal des Kantons Bern ein: www.be.ch/jobs.

Jetzt bewerbenJetzt bewerben


Arbeiten beim Kanton Bern


Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.


Ihr Arbeitsort


Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern

Reiterstrasse 11

3011 Bern

Schweiz

Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern

Mitarbeiter/in Fachstelle Alarmierung 80 %KantonspolizeiSachbearbeiter/in Pfändungen / Aussendienst, 100%

Für unser Team suchen wir einen/eine Mitarbeiter/in per 01.08.2020 oder nach Vereinbarung.

Betreibungs- und KonkursämterChef-fe du Service cantonal des monuments historiques 100 %Amt für Kultur



Alle offenen Stellen anzeigen

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo

JobMail Abo

Folgen Sie dem Kanton Bern

Jetzt bewerben Jetzt bewerben

Details