Job Detail

Rektorin / Rektor 90-100%

Inseriert am: 18.05.2020

Rektorin / Rektor


Dienststelle Volksschulbildung
Luzern | 90% - 100% | per 01.08.2020 oder nach Vereinbarung


Ihre Aufgaben



  • Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die Erarbeitung und Umsetzung des Leitbildes, der Führungsgrundsätze, der strategischen und operativen Ziele.

  • Sie planen und gestalten das Angebot im Rahmen der Verordnung über die Sonderschulung und des Voranschlags.

  • Sie sind verantwortlich für die pädagogische Schulführung und die Schulentwicklung.

  • Sie stellen die Qualität des Angebotes in den Bereichen Schulung, Förderung und Betreuung im Rahmen des Qualitätskonzepts sicher.

  • Sie pflegen den Kontakt zu den Erziehungsberechtigten.

  • Sie sind Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung DVS und arbeiten so an der Weiterentwicklung der Luzerner Volksschulen mit. 


Ihr Profil



  • Ausbildung in schulischer Heilpädagogik und Unterrichtserfahrung

  • Zusatzausbildung und Erfahrung in Schulmanagement/Schulleitung (DAS/MAS)

  • Praxiserfahrungen im Sonderschulbereich

  • Führungserfahrung in einer ähnlichen Funktion


Ihr Arbeitgeber


Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Heilpädagogische Schule (HPS) Luzern ist eine Tagesschule für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung. Die schulbildungsfähigen, praktisch bildungsfähigen sowie mehrfach behinderten Kinder und Jugendlichen werden in gemischten kleinen Klassen, vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.


Ihre Vorteile


Ihr Arbeitsort

Bruchstrasse 78, 6003 Luzern




Ihr Kontakt

  

Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Volksschulbildung
Dr. Charles Vincent
Dienststellenleiter Volksschulbildung

+41 41 228 52 12
volksschulbildung.lu.ch/

Details