Das Psychiatriezentrum Münsingen gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jährlich werden über 3'000 psychisch erkrankte Erwachsene behandelt. Die Therapieschwerpunkte liegen in den Fachgebieten Depression und Angst, Psychose und Abhängigkeit sowie Alters- und Neuropsychiatrie.
Für unsere Gärtnerei suchen wir per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung eine/-n
Beschäftigungsgrad 100%
In dieser Funktion arbeiten Sie hauptsächlich in der Produktionsgärtnerei. Sie planen und koordinieren alle anfallenden Arbeiten und führen sie zusammen mit den Lernenden aus. Dazu gehört auch das Betreuen der Innenbegrünungen und Überwinterungspflanzen. Sie organisieren Ihr Tagesgeschäft in Absprache mit der Leitung Gärtnerei und den Floristinnen und unterstützen je nach Bedarf andere Fachbereiche der Gärtnerei. Sie sind verantwortlich für die Ausbildung unserer Lernenden Zierpflanzengärtner/-in EFZ. In Ihrem Aufgabenbereich sind Sie Ansprechpartner/-in für verschiedene Anspruchsgruppen und Dienstleistende. Sie vertreten die Floristinnen während deren Abwesenheiten und leisten im Turnus Wochenenddienste in der Produktionsgärtnerei sowie Piketteinsätze im Winterdienst.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Zierpflanzengärtner/-in EFZ und als Berufsbildner/-in und bringen vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen mit. Wir wenden uns an eine Person mit Einsatzfreude, Organisationstalent, guten kommunikativen Fähigkeiten und einem Flair für Maschinen. Ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebhaften Dienstleistungsbetrieb mit der Möglichkeit, Ihr Fachwissen und Ihre Ideen wirkungsvoll einzubringen und Ihre berufliche Erfahrung zu vertiefen. Es erwarten Sie ein motiviertes, gut eingespieltes Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen und eine ausgezeichnete Infrastruktur (ÖV-Anbindung, Parkplätze, Personalrestaurant, Kindertagesstätte).
Daniel Mast, Leiter Gärtnerei, gibt Ihnen unter Telefon +41 31 720 87 30 gerne Auskunft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail