Wir leben eine Haltung, die Menschen mit einer Behinderung als einzigartige und gleichwertige Personen
wahrnimmt. Wir begleiten und unterstützen die persönliche Entwicklung der Klientel und stellen dabei deren
Anliegen und Wünsche in den Mittelpunkt.
Das AWZ richtet alle Angebote so aus, dass Selbstbestimmung und Eigenständigkeit für das Leben aller
Menschen im AWZ zentral sind.
Wir suchen eine/n
Praktikum
Sie arbeiten auf einer Abteilung mit zwei Wohngruppen. Sie wirken mit bei der Begleitung der Morgen- und
Abendsituationen der Bewohnerinnen und Bewohner und begleiten während den Freizeit- und Wochenend-
aktivitäten.
FABE Ausbildung
Die dreijährige Ausbildung absolvieren Sie ab August 2021 abwechslungsweise auf zwei internen Wohngrup-
pen mit je sechs Bewohner/innen (je ein Ausbildungsjahr) und in der Tagesstätte (ein Ausbildungsjahr).
Es erwartet Sie ein professionelles Umfeld in einer sozialen Institution, die es sich zur Aufgabe macht, den
Klientinnen und Klienten ein Umfeld mit hoher Lebensqualität zu schaffen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Heike Tylla, Abteilungsleiterin und Ausbildungsverantwortliche,
Tel. 056 269 11 11 zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an
Heike Tylla, Ausbildungsverantwortliche, c/o AWZ Arbeits- und Wohnzentrum, Hauptstrasse 12,
5314 Kleindöttingen oder per Mail an bewerbungen(at)awzk.ch.
Das Arbeits- und Wohnzentrum Kleindöttingen ist eine vom Kanton Aargau anerkannte Institution. 100 erwachsene Menschen mit
zumeist kognitiven Beeinträchtigungen finden bei uns Wohn-, Beschäftigungs- und geschützte Arbeitsplätze.