Ihre Herausforderung
Sie vervollständigen das Oberarzt-TEAM als selbständiger Operateur, als verantwortlicher Kaderarzt für Eingriffe durch Assistenten oder Weiterzubildende und im Rahmen der eigenen Fortbildung mit Assistenz durch einen erfahrenen Operateur (CA/LA). Sie betreuen und bilden Assistenzärzte im Rahmen ihrer Tätigkeit auf der Station mit wöchentlichen OA-Visiten weiter (WB Stätte der Kategorie A). Ausserdem übernehmen Sie Notfalldienste in der Nacht und an Wochenenden mit einer Einsatzzeit von 30 Minuten. Sie engagieren sich in der Lehre und eine klinische Forschungstätigkeit wird erwartet.
Ihr Profil
Sie besitzen den Facharzttitel für Gefässchirurgie und verfügen über praktische Erfahrung in konventionell chirurgischen und endovaskulären Verfahren. Als kommunikative und interessierte Persönlichkeit mit wissenschaftlichem Interesse sind Sie bereit, sich in einem dynamischen Team einzufügen. Zudem verfügen Sie über stilsichere Deutschkenntnisse, sofern nicht Muttersprache mind. auf Niveau B2.
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine fachlich anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit zum Teil seltenen und komplexen Krankheitsbildern. Wir pflegen eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Partnern wie der Herzchirurgie, Angiologie, Anästhesie, Intensivmedizin, Neurologie, Neurochirurgie, Radiologie, Neuroradiologie und Nephrologie. Wir verfügen über einen Hybridoperationssaal und über spezialisierte Bettenstationen inkl. einer klinikeigenen Intermediate Care Unit.
Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Bildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.
Kontakt
Prof. Dr. med. et MME Matthias K. Widmer,
Stv. Chefarzt Gefässchirurgie und
Prof. Dr. med. Jürg Schmidli,
Chefarzt Gefässchirurgie,
Telefon + 41 31 632 26 02