Job Detail

Psychologe in mit Stationsverantwortung m/w/d

Inseriert am: 11.03.2020

Allgemeine Informationen


Kennziffer

2020-39  

Über uns


Die Klinik REHAB Basel ist hochspezialisiert für Neurorehabilitation und Paraplegiologie. Sie arbeiten in einem einmaligen Gebäude im attraktiven Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich.


Suchen Sie eine "alles andere als alltägliche" Herausforderung? Mehr Informationen finden Sie unter www.rehab.ch.


Beschreibung der Stelle


Stellenbezeichnung


Psychologe*in mit Stationsverantwortung m/w/d


Ihr Aufgabenbereich



  • Sie tragen die therapeutische Verantwortung und sind in der CO-Leitung einer geschlossenen Frührehabilitationsstation für kognitiv und verhaltensmässig schwerstbetroffene Patient*innen (derzeit 6 Betten, ab Herbst 2020 12 Betten)

  • Sie initiieren und führen frührehabilitative Therapien mit Patient*innen durch

  • Sie engagieren sich aktiv in der Angehörigenarbeit


Ihr Profil



  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie

  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie mit neurologischen Kenntnissen oder Weiterbildung in Neuropsychologie mit psychotherapeutischen Kenntnissen 

  • Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlichem Aufgabengebiet

  • Persönliche und fachliche Eignung zur Übernahme einer Führungsrolle

  • Bereitschaft und Interesse an intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie an klinischer Arbeit


Sie finden bei uns:



  • Wir bieten Ihnen eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe bei motivierender Arbeitsatmosphäre.

  • Sie werden gezielt in das Fachgebiet eingearbeitet und Ihren Kompetenzen entsprechend eingesetzt.

  • Die Klinik bietet Ihnen die Möglichkeit zur internen und externen Weiterentwicklung.


 


Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährlicher Personalausflug, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr.


 


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte: Frau H. Jost, Leitung Therapien und Beratung, Tel. (0041) (0)61 325 00 00


Rehab Video


REHAB Video


Antragsteller


Stelle zu besetzen ab


ab Mai 2020

Details