Job Detail

Sprechstunden/OP-Disposition 80-100%Leiter/in Informatik 100%

Inseriert am: 09.03.2020

Gesucht
Sprechstunden/OP-Disposition 80-100%

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sarina Felchlin, Leiterin Administration & HR, gerne zur Verfügung.


Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an
hr@brust-zentrum.ch.


Stelleninserat Sprechstunden/OP-Disposition 80-100%


Beschrieb


Das Brust-Zentrum Zürich ist ein nach DKG zertifiziertes, interdisziplinäres Zentrum zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Brust, insbesondere Tumoren der Brust. Nach der ausführlichen Diagnostik werden unsere Patientinnen nach den neuesten Richtlinien operativ behandelt und anschliessend der systemischen medikamentösen Therapie sowie gegebenenfalls der Strahlentherapie unterzogen. Das Brust-Zentrum ist ein Gemeinschaftspraxis-Zentrum von Gynäkologen, Chirurgen, Onkologen, Radiologen, plastischen Chirurgen, Breast Care Nurses und in genetischer Beratung geschulten Ärztinnen sowie anderen Spezialisten, deren Ziel es ist, eine ganzheitliche Beratung, Betreuung, Begleitung und medizinische Versorgung in allen Abschnitten rund um die Gesundung der Brust anzubieten.


Für unser Admin-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n


OP- & Sprechstunden-Disponent/in (80-100%)


Anforderung



  • medizinische Ausbildung, z.B. als dipl. Pflegefachfrau/-mann, dipl. Fachfrau/-mann OP-Technik HF (TOA) oder ähnliches im Spitalbereich oder Arztpraxis

  • Mehrere Jahre Berufserfahrung im Spital (Disposition) oder einer grösseren Praxisgemeinschaft

  • Gute Kenntnisse im Versicherungswesen (OKP, VVG, UVG)

  • Gute Kenntnisse der stationären und ambulanten Leistungsabrechnung nach DRG und Tarmed

  • Routinierte Arbeit mit allen MS-Office-Anwendungen und idealerweise Kenntnisse im Umgang mit EDV-Planungstools

  • Motivierte, kommunikative, belastbare sowie lösungs- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit

  • Diplomatisches Verhalten, Diskretion und kundenorientierte Umgangsformen

  • Selbstständige, strukturierte, exakte und effiziente Arbeitsweise

  • Ausgeglichenheit, Überblick und Ruhe auch in hektischen Situationen

  • Muttersprache Deutsch, Englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil


Hauptaufgaben



  • Planung, Organisation und Koordination der OP-Termine (inklusive Datenmanagement in der Praxis-Informations-Software)

  • Verantwortlich für die Sprechstundendisposition

  • Proaktives Management der OP-Kapazität und -Auslastung zur optimalen Ressourcen-Nutzung

  • Verarbeiten von OP-Anmeldungen und Kommunikation mit Patienten und Kliniken

  • Unterstützung im Zusammenhang mit Kostengutsprachen

  • Bekanntgabe der Honorare an die Kliniken nach Absprache mit dem Operateur

  • Ansprechperson für Patienten sowie für interne und externe Ärzte und Kliniken

  • Kontrolle der Leistungserfassung der Ärzte und Erfassung derselben im Praxis-Management-System
    (Axenita)

  • Material- & Medikamentenbewirtschaftung

  • Verantwortlich für die Personaleinsatzplanung bei der Ärzteschaft

  • Planung Zuweiser-Kontrolle für die Ärzteschaft

  • Administrative Aufgaben

Details