Durchführung von venösen und kapillären Blutentnahmen und Injektionen
Organisation und Koordination des Tagesablaufs in ihrem Zuständigkeitsbereich
Administrative Tätigkeiten (Dokumentationen, Leistungen KISIM, - Leistungserfassungskontrolle Tarmed, Vergabe von Folgeterminen sowie Termine für Diagnostik und Therapie)
Kommunikation mit internen und externe Stellen (Telefone, Emails, interne Post)
Bestellwesen (Medikamente und Verbrauchsmaterial), Materialwartung und Reparaturen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ
Mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Med. Praxisassistent/in, auch Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen
Gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich), jede weitere Sprache von Vorteil
Unser Angebot
Sie haben die Chance, an interessanten Entwicklungsprozessen teilzuhaben und gemeinsam mit den verschiedenen Professionen die Zukunft der ambulanten Medizin mitzugestalten. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem universitären Umfeld. Im Weiteren erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen im Zentrum der Stadt Zürich. Ihre Erfahrungen können Sie durch einzigartige interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote ergänzen. Mehr
Weitere Auskünfte
Anna Schlumpf, Leiterin Ambulatorium SUED2 A 043 253 13 18