Job Detail

Berufsbildner/in Geomatik 80 - 100%

Inseriert am: 14.05.2020
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo sucht per 1. Oktober 2020 oder nach Vereinbarung eine/einen

Berufsbildner/in Geomatik

80 - 100% / 3084 Wabern
swisstopo – wissen wohin

Unterstützen Sie die Lernendenausbildung Geomatikerin/Geomatiker EFZ mit Ihren Kenntnissen des Berufsbildes und der Ausbildung von Erwachsenen! Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung dieses spannenden Berufs mit EFZ.

Ihre Aufgaben



  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Berufsbildes Geomatikerin/Geomatiker EFZ

  • Führung, Beurteilung und Ausbildung der Lernenden

  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten und Arbeitsgruppen

  • Organisation und Durchführung des Qualifikationsverfahrens

  • Mitarbeit bei der Rekrutierung von neuen Lernenden

 

Ihre Kompetenzen



  • Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiktechnikerin/Geomatiktechniker oder BSc in Geomatik

  • Fundierte Branchenkenntnisse der Geomatik

  • Initiative Persönlichkeit mit hohem Mass an Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit

  • Führungskompetenz und Geschick im Umgang mit Jugendlichen

  • Aktive Kenntnisse in einer Amtssprache sowie in Englisch und passive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache


Zusatzinformationen

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Alessandra Bascio, Ressortleiterin Berufsbildung Geomatik, Tel. 058 480 87 57. Referenznummer: 42346Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Da die italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft.

Ihr Arbeitsort: Seftigenstrasse 264, 3084 Wabern

Tipps zur Bewerbung

Eine sorgfältig ausgestaltete, fehlerfreie und vollständige Bewerbung ist ein erster Schritt zum Erfolg. Hier finden Sie einige wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung. + mehr

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen