Job Detail

Chefin / Chef Bundessicherheitsdienst / Vizedirektorin / Vizedirektor 80 - 100%

Inseriert am: 25.05.2020
Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht eine / einen

Chefin / Chef Bundessicherheitsdienst / Vizedirektorin / Vizedirektor

80 - 100% / Bern
Mehr als Polizei.

Sie tauen nicht erst auf, wenn das Bundeshaus in Flammen steht, sondern lassen bei der Erfüllung Ihrer Missionen zum Schutz von Bundesrätinnen, Präsidenten oder Königen nichts anbrennen? Gut so!

Wenn es um den Schutz unserer Kund*innen geht, sind Sie Tag und Nacht «on fire» und haben keine Berührungsängste. Sie erkennen Probleme und Gefahren bereits bevor sie am Horizont auftauchen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Professionalität, Kooperation, Einsatzbereitschaft und Diskretion – Sie leben diese Werte jederzeit und kompromisslos

Mit Ihrem Urteilsvermögen und Führungstalent sorgen Sie für die Sicherheit von Personen und Gebäuden in Bundeskompetenz und der Schweizerischen Zivilluftfahrt – und das an vorderster Front gemeinsam mit unseren Partnern in den Kantonen und Städten!

Ihre Aufgaben

Was Sie bei fedpol erwartet:

  • Im Direktionsbereich Bundessicherheitsdienst führen Sie rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter strategisch, operativ und organisatorisch.

  • Sie sind verantwortlich für Gefährdungsanalysen und Lagebeurteilungen und definieren Massnahmen, welche der Situation und der Bedrohung angemessen sind. Dabei sind Sie ein absoluter Teamplayer und arbeiten eng mit anderen Direktionsbereichen von fedpol und unseren Partnern in den Kantonen zusammen.

  • Sie sorgen für den Schutz von völkerrechtlich geschützten Personen, ausländischen Missionen und akkreditierten Diplomatinnen und Diplomaten sowie Mitgliedern des Bundesrates und des eidgenössischen Parlamentes, Magistratspersonen und gefährdeten Angestellten des Bundes.

  • Im Auftrag des Bundesamtes für Zivilluftfahrt sind Sie verantwortlich für die Sicherheitsmassnahmen an Bord schweizerischer Flugzeuge und an den Flughäfen im Ausland mit schweizerischen Bodenstationen.

  • Auch der Betrieb und die Sicherheit im Einvernahmezentrum des Bundes liegt in Ihren Händen.

  • Last but not least sind Sie verantwortlich für die sicherheitspolizeiliche Ausbildung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von fedpol und der Sicherheitsbeauftragten im Luftverkehr.

 

Ihre Kompetenzen

Was Sie mitbringen:

  • Sie sind eine führungsstarke, kommunikative Persönlichkeit.

  • Sie arbeiten bereits mehrere Jahre erfolgreich in einer Führungsfunktion in der Schweizerischen Polizeilandschaft und verfügen über umfassende sicherheitspolizeiliche Kenntnisse.

  • Sie haben politisches Fingerspitzengefühl, sind ein diplomatisches Naturtalent und treten gleichzeitig überzeugend und selbstbewusst auf.

  • Sie haben ein "feu sacré" für Ihren Auftrag und sind absolut kompromisslos in Ihrer Leistungsbereitschaft.

  • Sie besitzen einen ausgeprägten Durchhaltewillen, sind verhandlungssicher und haben ein Flair für innovative, pragmatische Lösungen.

  • Mit dem richtigen Mix aus Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit finden Sie mit verschiedensten Stakeholdern und Partnern tragfähige Lösungen.

  • Sehr gute Kenntnisse der Amtssprachen und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.


Zusatzinformationen

Bundesamt für Polizei fedpol, Fachzentrum Personal, Ref-Nr. 403-968, Schwanengasse 2, 3003 Bern



Für Auskünfte steht Ihnen Frau Nicoletta della Valle, Tel. 058 465 64 98, gerne zur Verfügung. Referenznummer: 403-968Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran.

Der Bundessicherheitsdienst (BSD) ist das sicherheitspolizeiliche Zentrum von fedpol und sorgt für den Schutz von Behörden und Immobilien des Bundes sowie von völkerrechtlich geschützten Personen und Gebäuden. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details