Job Detail

Projektleiter/in Luftreinhaltung & mobile Emissionsquellen, 80 %

Inseriert am: 19.05.2020

Der Umwelt- und Gesundheitsschutz (UGZ) der Stadt Zürich fördert ein attraktives und gesundes Leben, Wohnen, Arbeiten und Wirtschaften in der Stadt Zürich. Für die Umwelt, die Gesundheit und die nachhaltige Nutzung der Ressourcen setzen wir unser Fachwissen und unsere Erfahrung aus dem Vollzug und der Beratung im urbanen Umfeld ein.

Der Fachbereich Luftqualität vollzieht übergeordnetes Umweltrecht in den Bereichen Luftreinhaltung und Gewässerschutz. Wir messen die Luftqualität rund um die Uhr und stellen sicher, dass die Luftreinhalte-Vorschriften bei Öl-, Gas- und Holzfeuerungen sowie bei Anlagen in Industrie und Gewerbe eingehalten werden.


Um das Team Luftreinhaltung mit dem Schwerpunkt mobile Emissionsquellen tatkräftig zu unterstützen möchten wir Sie per 1. September 2020 gewinnen als:


Projektleiter/in Luftreinhaltung & mobile Emissionsquellen, 80 %


Ihre Aufgaben



  • Sie sind verantwortlich für die strategische Unterstützung des Fachbereichs Luftqualität in Fragen der Umwelt-, Verkehrs- und Siedlungspolitik sowie der ganzheitlichen Betrachtung der Umweltauswirkungen mobiler Emissionsquellen (Luftqualität, Klima, Lärm, etc.).

  • Sie unterstützen die Weiterentwicklung und Pflege bestehender GIS- und Kataster-Instrumente mit Fokus auf Verkehrsparameter.

  • Sie verantworten den Aufbau und die Pflege interdisziplinärer Projekte im Bereich der Umwelt-Modellierung.

  • Sie unterstützen interne Kompetenzzentren und beteiligen sich aktiv an Fachgremien und Arbeitsgruppen mit verkehrs- und luftqualitätsbezogenen Themen innerhalb und ausserhalb des UGZ.

  • Sie stellen eine sach- und stufengerechten Information zu Ihrem Themengebiet innerhalb der Stadtverwaltung und nach aussen sicher.


Sie bringen mit



  • Hochschul- oder Fachhochschulausbildung in mathematisch-naturwissenschaftlicher Richtung oder Ingenieurwissenschaften

  • Erweiterte Praxis- und Umsetzungskenntnisse sowie Berufserfahrung im Bereich Verkehr und/oder Luftqualität

  • Sehr gute EDV- und fundierte GIS-Kenntnisse

  • Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft, Integrations- und Kooperationsfähigkeit

  • Ziel- und lösungsorientiertes sowie vernetztes Denken, Engagement und Qualitätsbewusstsein

  • Sehr guter Ausdruck in deutscher Sprache und Schrift, von Vorteil auch in einer zweiten Landessprache


Wir bieten Ihnen


Eine selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld mit interdisziplinären Teams. Als Mitarbeiter/in der Stadt Zürich profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.


Interessiert?


Auskunft erteilt Ihnen gerne Dr. Amewu A. Mensah, Leiterin Fachbereich Luftqualität, Tel. 044 412 28 92 oder informieren Sie sich unter www.stadt-zuerich.ch/ugz und www.stadt-zuerich.ch/luft.


Referenz-Nr.: 3753



  • Bewerben

Inserat drucken

Mehr über uns



  • Unsere Organisation


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details