Job Detail

Medizinische PraxisassistentIn, 80 %

Inseriert am: 21.04.2020

Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.


Für Medizinische Klinik Kardiologie und Pneumologie am Standort Waid suchen per 1.Juli 2020 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als


Medizinische PraxisassistentIn, 80 %


Ihre Aufgaben



  • Selbstständig führen Sie medizinische Tests durch und assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Untersuchungen und Interventionen.

  • Sie unterstützen und begleiten die PatientInnen während dem Aufenthalt auf der Abteilung und nehmen den Zustand, Persönlichkeit, Verfassung und Befindlichkeit der PatientInnen wahr.

  • Zum Ihren weiteren Aufgaben gehört das Assistieren bei Pleurapunktionen und -drainagen, transoesophageale Echokardiographie und Myokardszintigraphien.

  • Des Weiteren sind Sie für die Planung, Organisation und Kontrolle der eigenen Arbeit unter Berücksichtigung der anderen Dienste verantwortlich.

  • Ausserdem sind Sie zuständig für das Sicherstellen von Aufbereitung, Wartung und Kontrolle aller medizinischen Geräte und Materialien.


Sie bringen mit



  • Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin

  • Berufserfahrung im Fachbereich Kardiologie und Pneumologie wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig

  • Organisationsgeschick, selbständige, teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • Hohe Belastbarkeit, Engagement, Flexibilität

  • Flair und Geschick im Umgang mit Medizintechnik


Wir bieten Ihnen


Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich in einer modern eingerichteten Klinik mit einem motivierten Team. In Ihrer Aufgabe haben Sie die Möglichkeit, Ideen und Entwicklungen langfristig zu etablieren. Es erwarten Sie eine sorgfältige Einarbeitung, eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit sowie breite interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem dürfen Sie sich auf eine 5-Tage Woche ohne Schichtarbeit freuen.


Interessiert?


Für weitere Informationen steht Ihnen Nadia Blank, Abteilungsleiterin Pflege H3, Telefon +41 44 417 29 17, gerne zur Verfügung.


Referenz-Nr.: 3684



  • Bewerben

PlayPauseTon ausTon einZum AnfangInserat drucken

Mehr über uns



  • Unsere Organisation

  • Weiteres


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details