Prozess-, Risiko- und Business Continuity Managerin/Manager EZV
80 - 100% / Bern Sicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat
Mit Ihrem Engagement tragen Sie als Prozess-, Risiko- und Business Continuity Managerin/Manager massgeblich zur Modernisierung und Digitalisierung der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) bei. Sie stellen sicher, dass das Prozess-, Risiko- und Business Continuity Management für alle Prozesse der EZV unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben und der operativen Anliegen nach den Prinzipien der Wirtschaftlichkeit, Qualität und Umsetzbarkeit (weiter-) entwickelt und gepflegt wird. In dieser Funktion arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung und den einzelnen Fachbereichen der EZV.
Ihre Aufgaben
Verantwortlich für die effiziente und kundenorientierte Bereitstellung und Optimierung aktueller Prozessmodelle sowie für die kundenorientierte Unterstützung der Prozessnutzerinnen und Prozessbenutzer
Expertin/Experte für Modellierung und Tool Fragen. Die Serveradministration, die Weiterentwicklung der Anwendung, das Release Management inkl. Tests und das Änderungsmanagement gehören zu Ihren Aufgaben
Mitarbeiten im Bereich Prozess-, Risiko- und Business Continuity Management an den Richtlinien und Modellierungskonventionen sowie an der Durchführung von Prozess Revisionen, Ausbildungsmodulen und Kommunikationen
Pflegen und Weiterentwickeln eines wirkungsvollen Prozess-, Risiko- und Business Continuity Managementsystems und Erfassen der entsprechenden Informationen im System
Beraten und Begleiten der Führung, der Fachbereiche sowie der Projekt- und Programmleitungen in allen Fragen des Prozess-, Risiko- und Business Continuity Managements
Ihre Kompetenzen
Tertiäre Ausbildung (FH, HF) in Betriebswirtschaft oder gleichwertige Ausbildung
Ausgewiesene Berufserfahrung in Prozess-, Risiko-und Business Continuity Management in einer grossen Organisation oder Unternehmung
Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Selbstständigkeit sowie Affinität zu lösungsorientierten Vorgehens- und Arbeitsweisen
Sehr gute Fähigkeiten verschiedene Fragen und Aufgabestellungen mehrdimensional zu erfassen und zu analysieren. Prozessorientiertes und vernetztes Denken, sehr gutes Abstraktionsvermögen sowie Verständnis für komplexe Zusammenhänge
Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Die Eidgenössische Zollverwaltung sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Sie ist national und international gut vernetzt. Zu ihren Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und sie verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Aktuell befindet sie sich in der Weiterentwicklung hin zum Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.