Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30’000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung
tätig. Die Sektion Software Services ist verantwortlich für das zentrale operative Informationssystem, das Identität- und Zugriffs-Management, das Web Content Management und für die IT Projekte der zentralen Organe der Schule.
Für das Projekt WELBA suchen wir eine/n erfahrene/n und motivierte/n Senior Java SW-Entwickler/in (Applikationsverantwortliche/r).
Stellenbeschreibung
Das Projekt WELBA strebt die Weiterentwicklung und die laufende Modernisierung des propriäteren Informationssystems für die Unterstützung der Lehrtätigkeit der ETH Zürich an und wird partnerschaftlich vom Rektorat und Informatikdiensten getragen.
Sie sind verantwortlich für technische Konzeption und programmatische Umsetzung von bestehenden bzw. neuen (Web-) Applikationen. Sie beteiligen sich an der Finalisierung der Produktspezifikation in enger Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Business Analysts und der Gesamtprojektsleitung, implementieren Mockups und Prototypen und – bei Anwendung des Wasserfall-Projektvorgehens – erstellen die Entwicklungspezifikation. Sie codieren die Applikation selbstständig unter Berücksichtigung der relevanten Programmierungsrichtlinien, führen die vorgesehenen Security- und Code-Quality-Tests aus und nehmen an Code Reviews teil. Bei Bedarf implementieren Sie Unit- und Regressionstests. Zudem begleiten Sie die Qualitätssicherung, welche durch die dafür zuständige Gruppe durchgeführt wird, setzen die nötigen Korrekturen um und erstellen die technische Dokumentation. Bitte beachten Sie, dass es sich hier um einen befristeten Einsatz bis 31.12.2021 handelt.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik (mind. FH) oder äquivalentes Know-how. Mehrjährige praktische Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von DB-basierten Web-Anwendungen in Java Technologie unter Verwendung von modernen Frameworks werden vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse von SQL und Frontend-Technologien (Javascript) sind von Vorteil. Wir suchen eine ergebnisorientierte, pragmatische Persönlichkeit mit ausgeprägtem Team-Geist, effizienter, selbstständiger und exakter Arbeitsweise sowie sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
Arbeitsort:Zürich
ETH Zürich
Stampfenbachstrasse 52 1
8092 Zürich
Telefon +41 44 632 79 41