Sie koordinieren die ärztlichen Sprechstunden (telefonisch und schriftlich)
Sie bieten Risikokinder in Nachsorgeprogrammen termingerecht auf
Sie kontrollieren die ärztlichen Dateneingaben im Frühgeborenenregister (Neonet-Follow-up)
SIe beantworten telefonische Anfragen von Patienteneltern und externen Stellen
Sie führen allgemeine Sekretariatsaufgaben durch, wie z. B. das Schreiben von Berichten
Ihr Profil
Ausbildung als Arzt-, Spital- oder medizinische/r Sekretär/in
Fundierte Erfahrung in der Disposition
Freude an der Mitarbeit in wissenschaftlichen Nachsorgeprogrammen
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Organisierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Arbeitgeber Kinderspital Zürich
Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'300 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patienten werden jährlich versorgt, auf rund 30 Abteilungen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
KD Dr. med. Caroline Benz Oberärztin +41 44 266 70 26