Luzern, Klinik St. Anna, nach VereinbarungOnline seit: 13.05.2020Jetzt online bewerbenDie Klinik St. Anna sucht für ihre interdisziplinäre Pflegestation nach Übereinkunft eine engagierte und patientenorientierte Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben
Führung und Organisation einer Station mit 17 Betten und eines engagierten und motivierten Pflegeteams von ca. 30 Mitarbeitenden
Verantwortlich für die Gewährleistung einer professionellen Pflege und aktives Mitwirken bei der Pflegentwicklung
Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung und Zielsetzung der Abteilung
Mitverantwortung für die Sicherstellung des Ausbildungsauftrages von Studierenden/Auszubildenden und die Erreichung der Ziele bei Mitarbeitenden in Weiterbildung
Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit im Team und interprofessionell
Ansprechperson für unsere Beleg- sowie Fachärzte und Geschäftsleitung
Steuerung der Dienstleistungen in Ihrem Verantwortungsbereich
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann (HF, FH, DNII, AKP) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Akutbereich
Führungserfahrung mit entsprechender Weiterbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Hohe Patienten- sowie Dienstleistungsorientierung, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Betriebswirtschaftliches Handeln, konzeptionelles und vernetztes Denken
Freude an teamorientierter interprofessioneller und interdisziplinärer Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten, hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung
Unser Angebot
Sorgfältige und umfassende Einführung in die Klinik und das Aufgabengebiet
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Aufgabenstellungen
Motivierte und engagierte Stv. Stationsleiterin und Pflegefachpersonen
Vielseitige Führungsaufgaben in einem attraktiven und dynamischen Arbeitsumfeld
Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
Vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Weiter- und Fortbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Schulungen im Bereich Ergonomie, Prävention, Ernährung sowie Mitarbeiterfitnesskurse
Fortschrittliches Mobilitätskonzept mit unterstützenden Massnahmen
Im persönlichen Gespräch geben wir Ihnen gerne einen weiteren Einblick in das Aufgabengebiet. Bei Fragen steht Ihnen Harald Distel, Pflegedirektor a. i., unter T +41 41 208 34 38 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre Bewerbung
Auf Ihre vollständige Bewerbung freut sich:
Kevin KisunguJetzt online bewerben
Papierdossier werden geprüft, jedoch nicht retourniert.
Für diese Vakanz nehmen wir ausschliesslich direkte Dossiers entgegen. Dossiers von Stellenvermittlern können wir leider nicht berücksichtigen.
Jetzt online bewerben
Lageplan Klinik St. Anna
Hirslanden als Arbeitgeberin
Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 17 Kliniken, interdisziplinären medizinischen Kompetenzzentren und spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.