Als WG Treffpunkt erbringen wir sozialtherapeutische und integrative Dienstleistungen für Kinder, Jugend-
liche (IVSE A) und Erwachsene (IVSE B). Unser Netzwerk umspannt mehrere Wohnheime, ambulante An-
gebote, Arbeitsbereiche, Kleinfirmen und Beratungsstellen. Alles, was wir tun, tun wir mit einer gemeinsa-
men Vision für ein sinnerfülltes, vitales Leben im Alltag.
In unserer Schreinerei „die werkstatt“ in Trimbach widmen wir uns, neben der Herstellung von individuel-
len Massivholzmöbeln und Innenausbauelementen, dem Bau von hochklassigen Alphörnern.
Mit dem JurAlphorn haben wir unser eigenes Premiuminstrument entwickelt und erfolgreich auf den Markt
gebracht. Im Kontext der handwerklichen Tätigkeiten bieten wir Personen mit einer psychischen Beein-
trächtigung eine Tagesstruktur und die Möglichkeit, grundlegende Fertigkeiten im Holzhandwerk zu erler-
nen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. August 2020 oder nach Vereinbarung einen engagierten
Ihre Aufgaben:
▪ Verantwortung für die Fertigung des JurAlphorn unter Einbezug von Teilnehmenden
▪ Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Holzinstrumentenbaubereichs
▪ Agogische Begleitung und Anleitung unserer Teilnehmenden im niederschwelligen Bereich
▪ Durchführung von Qualitätskontrollen und Gewährleistung der Arbeitssicherheit
Das bringen Sie mit:
▪ Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner mit mehrjähriger praktischer Erfahrung
▪ Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen oder mit psychischen Beeinträchtigun-
gen
▪ Weiterbildung als Arbeitsagoge/-agogin von Vorteil
▪ Kreativität und Begeisterung für den Instrumentenbau
▪ AutoCad-Kenntnisse (AutoCad LT)
▪ Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
▪ Psychische und physische Belastbarkeit
▪ Führerausweis Kategorie B
▪ Bereitschaft, die christlichen Grundwerte der WG Treffpunkt mitzutragen
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Sie er-
halten eine langfristige Möglichkeit, sich im Zweiklang des Holzinstrumentenbaus und der agogischen Be-
treuung zu verwirklichen.
Möchten Sie sich bei uns engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
mit Foto. Senden Sie uns diese per E-Mail an personal@wgtreffpunkt.ch mit dem Betreff «Schreiner».
Bei weiteren Fragen gibt Ihnen Herr Udo Schäfer, Leiter «die werkstatt», gerne telefonisch unter 062 205
45 91 Auskunft.
Gründerstrasse 18, 4600 Olten, Tel: 062 205 45 00, Fax: 062 205 45 01
info@wgtreffpunkt.ch, www.wgtreffpunkt.ch, Spenden-Konto: CH43 0900 0000 8506 1574 9