Job Detail

Hilfsassistenz Wirtschaft, Arbeit, Haushalt 15%

Inseriert am: 17.04.2020

Die PHBern verleiht pro Jahr rund 750 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung für Lehrpersonen und Schulleitende sowie in den Bereichen Medienbildung und berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Das Institut Sekundarstufe I bildet Lehrpersonen für das 7. –9. Schuljahr aus, bzw. für den 3. Zyklus nach Lehrplan 21. Lehrerinnen und Lehrer auf der Stufe Sek I unterstützen die Jugendlichen in ihrer Entwicklung während einer entscheidenden Lebensphase und begleiten sie bis zum Einstieg in eine Berufslehre oder in eine weiterführende Schule. Das Studium setzt sich zusammen aus den vier Bereichen Berufspraktische
Ausbildung, Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Fachwissenschaften/Fachdidaktiken und Forschung, Entwicklung und Evaluation.


Per 1. August 2020 suchen wir:


Hilfsassistenz Wirtschaft, Arbeit, Haushalt


15 %

Einige Stunden Einführung in die Arbeit müssen bereits im Juni/Juli 2020 geleistet werden.

Aufgaben



  • Bestellung bzw. Einkauf von Lebensmitteln für Veranstaltungen im Fachbereich Wirtschaft, Arbeit, Haushalt

  • Mithilfe bei der Vorbereitung und Einrichtung des Unterrichtsraumes Küche

  • Unterstützung bei den Aufräumarbeiten von Studierenden

  • Wochenabschluss zur Übergabe der Räumlichkeiten (Donnerstag)

  • Reinigungsarbeiten in der Küche Campus Muristalden sowie Entsorgungsarbeiten

  • Wäschebewirtschaftung der Küche Campus Muristalden

  • Übernahme von Aufgaben für das Institut (z.B. Mithilfe bei Anlässen, Standbetreuung oder ähnliches)


Ihr Profil



  • Studentin oder Student der PHBern mit Studienfach Wirtschaft, Arbeit, Haushalt

  • Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln und mit einer Kücheninfrastruktur

  • Selbständiges, verantwortungsbewusstes und speditives Arbeiten

  • Flexibilität in Bezug auf die Arbeitseinsätze


Die PHBern bietet



  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Erfahrung sammeln im Umgang mit Lebensmittelbeschaffung, Lebensmittelbewirtschaftung sowie in der Bewirtschaftung einer Schulküche

  • Zusammenarbeit in einem kleinen Team

  • flexible Arbeitszeit (Jahresarbeitszeit)

  • Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.01.2021, mit Aussicht auf jeweils ein Jahr befristete Weiteranstellung.


Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 19. Mai 2020 per E-Mail an

bewerbung.is1@phbern.ch

Weitere Auskünfte erteilt

Susanna Holliger, Fachteamverantwortliche WAH, susanna.holliger@phbern.chDruckenTeilen





Details