Job Detail

Sensor Test Development Engineer (m/w/d)

Inseriert am: 04.05.2020

Für unseren langjährigen und bekannten Geschäftspartner Roche Diagnostics International AG als Leader seiner Branche, suchen wir am Standort Rotkreuz ab Mai 2020 für ein Jahr (mit Option auf Verlängerung) einen Sensor Test Development Engineer.


Unser Team «BGE Sensors & Electrodes» entwickelt, charakterisiert und optimiert unterschiedliche elektrochemische Sensoren für medizintechnische Geräte im Bereich der Blutdiagnostik (Messung von Blutgasen, Elektrolyten und Metaboliten), um verschiedenste Parameter im Blut messen zu können. Um diese Aufgabe zu erfüllen, selektieren wir in unserem Team elektrochemische, optische oder enzymatische Messprinzipien und entwickeln das optimale Sensordesign. Um unser Entwicklungsteam zu unterstützen bieten wir eine Entwicklungsingenieursstelle an. Sie arbeiten im Umfeld der Sensortestung, wo sie Testequipment optimieren (fluidisch, elektrisch o.ä), die Steuerung dieser Teststände anpassen, Fehler beheben und die Sensoren in diesen Testaufbauten testen und bewerten.


Tätigkeiten



  • Sie arbeiten mit unseren Fachexperten an der Weiter- oder Neuentwicklung von Sensoren für die Blutgasanalytik

  • Dabei unterstützen Sie uns in der Entwicklung des Sensordesign, helfen bei der praktischen Durchführung von diversen physikalisch/chemische Evaluationen, begleiten die funktionellen Tests der Sensoren mit geeigneten Testmethoden und werten die gewonnen Daten mit unseren Sensorexperten aus

  • Sie unterstützen die Entwicklungsarbeit der Sensorgruppe mit ihrem naturwissenschaftlichen Background und lernen komplexe, elektrochemische Sensoren zu verstehen, zu charakterisieren und zu optimieren

  • Sie arbeiten an ihrem eigenen Arbeitspacket oder Projekt, planen und führen ihre Untersuchungen selbständig durch und erstellen die benötigte Dokumentation; Sie benutzen Hilfs- und Messmittel im Labor und analytische Tools und Methoden zur Auswertung von Daten und erstellen einen Abschlussbericht über ihre inhaltliche Arbeit


Must Haves



  • Sie haben eine (höhere) technische Ausbildung in einem technischen Bereich gerade abgeschlossen (z.B. Bachelor / Master an FH/Universität/ETH), bevorzugt in den Bereichen Physik / Chemie / Materialwissenschaften / Engineering)

  • Sie haben Erfahrung im Testen und Optimieren von experimentellen Aufbauten (Fluidik, Mechanik, Elektronik, SW) und haben Spass daran, solche Systeme zu optimieren und weiterzuentwickeln

  • Sie haben eine rasche Auffassungsgabe für technische Probleme und finden Wege diese Probleme selbständig zu lösen

  • Sie haben Erfahrung im Entwickeln von physikalischen/elektrochemischen Sensoren, am Implementieren und Testen dieser Sensoren und am effizienten Analysieren und Auswerten der gesammelten Daten


Nice to Haves



  • Erfahrung im Complaint und Abweichungsmeldungen (8D Methode)

  • Weiterbildung im Bereich Quality Assurance, Qualitätstechnik, Prüfplanung o.ä.

  • Kenntnisse in FMEA und statistischer Prozesskontrolle

  • Ausgeprägtes Stakeholder- und Erwartungsmanagment in interdisziplinären Teams

  • Reinraumerfahung

  • Technisches Flair und idealerweise Verständnis im Umgang mit Testsystemen, Testsoftware und komplexer Hard- und Software-Architekturen

  • 6 Sigma Zertifikat

  • Sie schätzen selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten in einem vielseitigen Produkt- und Projektumfeld


Sind Sie interessiert? Zögern Sie nicht und stellen Sie noch heute online Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu.


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter und Identität.


Bewerbungen per Post bearbeiten wir auch, werden aber aus administrativen Gründen jedoch nicht retourniert. Wir freuen uns auf Sie!

Details