Job Detail

Sachbearbeiter/in Einzelpersonen Personelles 100%

Inseriert am: 04.05.2020
Die Schweizer Armee sucht:

Sachbearbeiter/in Einzelpersonen Personelles

100% / Stans-Oberdorf



Frieden fördern - unser Auftrag

Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee und sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Personelles.

Ihre Aufgaben



  • Betreuung und Verantwortung der Prozesse Personalplanung, -gewinnung, -entwicklung, -betreuung und die Personal-Querschnittsprozesse sowie Payroll-Aufgaben inklusive Sozialversicherungen;

  • Bearbeitung und Betreuung der Prozesse im Zusammenhang mit der Personalbewirtschaftung (Alimentierung und Verwaltung des Personalpools) für Friedensförderungseinsätze, aktive Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen;

  • Erarbeiten und Erstellen der Verträge für Ausbildung sowie Einsatz und Unterstützung der Vorbereitungsarbeiten im Hinblick auf den Friedenförderungseinsatz und Sicherstellung der Payroll-Aufgaben inkl. Sozialversicherungen;

  • Erledigen von administrativen Vorbereitungen für die Bereitstellung und Einsatz von Personal in der Friedensförderung;

  • Aktive Mitarbeit bei Rekrutierung und Ausbildung von Personal im Friedensförderungsdienst;

  • Erstellen der Informationsunterlagen für Assessment- und Rekrutierungstage und erledigen der notwendigen administrativen Arbeiten (Bewerbungsunterlagen, Einladungen, Buchungen für Assessments und Rekrutierungstage, Verarbeitung der Resultate) im Hinblick auf die Personalgewinnung und Führung der Korrespondenz;

  • Anfragen von Interessenten aller Einsatzarten und dem im Friedensförderungseinsatz stehenden Personals entgegen nehmen und deren rasche Bearbeitung sicherstellen;

  • Selbständiges Beantworten bei Anfragen von Interessenten aller Einsatzarten im Sinne eines Hotline-Supports;

  • In Zusammenarbeit mit den internationalen Partnern UNO / OSZE sowie mit dem EDA die notwendigen administrativen Vorbereitungsmassnahmen (z.B. Passwesen, Visum-Anträge, Personaldossiers) im Hinblick auf die Entsendung in den Einsatz treffen;

  • Führen der elektronischen und papiermässigen Personaldossiers und Erfassen der eingehenden Qualifikationen und Arbeitszeugnisse aus den Einsatzgebieten;

  • Zuständigkeit für die administrative, personelle Abwicklung des EUFOR LOT Kontingentes in Bosnien-Herzegowina;

  • Wird bei den Assessments und an der Rekrutierung sowie in der Ausbildung fach- und aufgabenbezogen als Referent/in eingesetzt.

 

Ihre Kompetenzen



  • Abgeschlossene technische / kaufmännische Lehre mit Zusatzausbildung; gute MS-Office Kenntnisse

  • HR-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis sowie Berufserfahrung im Personal-Bereich erwünscht

  • Gute D, F (oder I) und E Kenntnisse

  • Offizier oder höherer Unteroffizier (von Vorteil)

  • Erfahrung im HRM sowie fundierte Kenntnisse in der Personaladministration

  • Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit; hohe Sozialkompetenz; kommunikativ, flexibel, initiativ und bringt eine hervorragende Arbeitstechnik mit.


Zusatzinformationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Chefin FGG I1 Personelles

Tel. +41 58 467 58 88

E-Mail rekr.swissint@vtg.admin.ch

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Friedensförderung im internationalen Rahmen ist einer der drei Aufträge der Schweizer Armee und ist als solcher im Militärgesetz verankert. Ausgeführt wird dieser Auftrag durch das Kompetenzzentrum SWISSINT in Stans-Oberdorf. Die Umsetzung des Armeeauftrages Friedensförderung umfasst die Rekrutierung und Ausrüstung, die einsatzbezogene Ausbildung, die anschliessende nationale Führung während des Einsatzes sowie deren Auswertung. + mehrDie Bundesverwaltung gestaltet den Prozess der Personalgewinnung mit höchsten Qualitätsansprüchen und ist bestrebt, Diskriminierung zu vermeiden.

Ihr Arbeitsort: Kasernenstrasse 4, 6370 Stans-Oberdorf

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details