Das Schlupfhuus bietet während 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, niederschwellige
ambulante und stationäre Krisenintervention. Im stationären Bereich stehen 11 Plätze zur
Verfügung. Die Aufenthaltsdauer variiert zwischen einer Nacht und maximal drei Monaten.
Aufgenommen werden Jugendliche unabhängig des Geschlechts im Alter von ca. 13 – 18
Jahren, die mit ihrer aktuellen Lebenssituation nicht mehr zurechtkommen bzw. physische,
psychische und/oder sexuelle Gewalt in der Familie oder ihrem sozialen Umfeld erfahren
und vorübergehend einen Wohnplatz benötigen.
Kernaufgaben des Schlupfhuus sind die Vermittlung von Schutz und Sicherheit, die
Ersteinschätzung einer möglichen Kindeswohlgefährdung sowie Entlastung,
Situationsklärung und Entwicklung von Perspektiven. Die Grundsätze Niederschwelligkeit,
Freiwilligkeit und Parteilichkeit bilden dabei unser Selbstverständnis und sind gelebte
Realität.
Auf den 1. Juni 2020 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen
Springer/in 20% - 40%
Ihre Aufgaben
Sie bringen mit
Wir bieten Ihnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne Ihre Bewerbung bis zum 20. Mai
2020 an info@schlupfhuus.ch. Bitte Bewerbungsunterlagen nur per Mail einreichen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.schlupfhuus.ch. Für nähere
Auskünfte steht Ihnen Regula Sarbach (Pädagogische Leitung) 043 268 22 64 gerne zur
Verfügung.
Schlupfhuus Zürich
Schönbühlstrasse 8, 8032 Zürich
Telefon 043 268 22 66, Fax 043 268 22 67 Möchten Sie uns unterstützen?
info@schlupfhuus.ch, www.schlupfhuus.ch Spendenkonto: 80-24280-8