Job Detail

Senior Softwareentwickler/in oder Architekt/in im Bereich der Kapazitätsplanung 80 - 100%

Inseriert am: 27.04.2020

Das können Sie bewegen.


Die Anwendung NeTS wird für die Fahrplanplanung eingesetzt und unterstützt seit mehreren Jahren erfolgreich die Geschäftsprozesse der SBB Infrastruktur beim Erstellen des Fahrplans, nach welchem sämtliche Züge der Schweiz verkehren. Über 4'000 User planen jährlich mehr als 200'000 Züge für die gesamte Schweiz, bearbeiten mehr als 350'000 Bestellpositionen und beliefern als Basissystem über 50 Abnehmersysteme mit dem aktuellen Fahrplan. Der Fahrplan ist die Basis für sämtliche Planungsaktivitäten im Eisenbahnverkehr - von den Fahrzeugen, über das Personal in und für die Züge, bis hin zur Reinigung und den Unterhalt. Dieses komplexe und hochspannende Umfeld befindet sich in einem Umbruch. Im Rahmen von Smartrail 4.0 wird das Bahnfahren neu erfunden. Die Kapazität auf dem Schienennetz soll unter anderem durch neue, zukunftsorientierte Automatisierungsansätze um 30% erhöht werden.



  • Als initiativer und innovativer Software Engineer in einer der grössten IT-Organisationen der Schweiz gestaltest du die technologische Zukunft der Mobilität der Schweiz.

  • Du trägst die Verantwortung für fachliche, technologische und strategische Aufgaben in der hoch komplexen Applikationslandschaft der SBB IT mit.

  • In Zusammenarbeit mit deinem Team stellst du den reibungslosen Betrieb von hochverfügbaren und geschäftskritischen Applikationen sicher.

  • Durch deinen Blick fürs Gesamte fällt es dir leicht, Features und Applikationen End to End umzusetzen - von Analyse über Implementation zu Test und Betrieb.

  • Moderne und agile Software Engineering Methoden und deren Tools sind für dich das Werkzeug zur Entwicklung.


Das bringen Sie mit.


Du bist bestrebt, einfache und nachhaltige Lösungen umzusetzen und kennst die Relevanz von testbarer Software. Mit Teamarbeit fühlst du dich wohl, teilst dein Wissen und lernst von anderen. Durch deine offene und kommunikative Art fällt dir die Interaktion mit deinen Businesspartnern leicht. Du hast:



  • Ein abgeschlossenes Informatikstudium (ETH, Uni, FH) oder eine äquivalente Ausbildung.

  • Gute Kenntnisse in moderner Software Entwicklung, fokussiert auf Codequalität, Einfachheit und Wartbarkeit.

  • Gute Kenntnisse von agilen Vorgehensweisen und Prinzipien der modernen Softwareentwicklung: Continious Integration, Test Driven development, Continious delivery und Versionskontrolle.

  • Affinität für SW-Architektur und Design, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und verhandlungssichere Deutschkenntnisse.

  • Solide Kenntnisse in der Java Entwicklung in Spring Boot auf Docker / OpenShift aber auch in klassischen JEE Systemen.

  • Interesse die Thematik Eisenbahn und Fahrplanplanung auf fachlicher Ebene zu ver-stehen und weiterzuentwickeln.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

Details