Das können Sie bewegen.
Die Anwendung NeTS wird für die Fahrplanplanung eingesetzt und unterstützt seit mehreren Jahren erfolgreich die Geschäftsprozesse der SBB Infrastruktur beim Erstellen des Fahrplans, nach welchem sämtliche Züge der Schweiz verkehren. Über 4'000 User planen jährlich mehr als 200'000 Züge für die gesamte Schweiz, bearbeiten mehr als 350'000 Bestellpositionen und beliefern als Basissystem über 50 Abnehmersysteme mit dem aktuellen Fahrplan. Der Fahrplan ist die Basis für sämtliche Planungsaktivitäten im Eisenbahnverkehr - von den Fahrzeugen, über das Personal in und für die Züge, bis hin zur Reinigung und den Unterhalt. Dieses komplexe und hochspannende Umfeld befindet sich in einem Umbruch. Im Rahmen von Smartrail 4.0 wird das Bahnfahren neu erfunden. Die Kapazität auf dem Schienennetz soll unter anderem durch neue, zukunftsorientierte Automatisierungsansätze um 30% erhöht werden.
Das bringen Sie mit.
Du bist bestrebt, einfache und nachhaltige Lösungen umzusetzen und kennst die Relevanz von testbarer Software. Mit Teamarbeit fühlst du dich wohl, teilst dein Wissen und lernst von anderen. Durch deine offene und kommunikative Art fällt dir die Interaktion mit deinen Businesspartnern leicht. Du hast:
Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.
SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch