Job Detail

ICT-Projektleiter/in Einsatzleitsysteme

Inseriert am: 08.04.2020

Personelles April 2020
Personalgewinnung
20
Die Kantonspolizei Zürich beschäftigt als modernes Dienstleistungsunternehmen rund 3800 Mitar-
beiterinnen und Mitarbeiter. Für unsere Abteilung IT-Entwicklung in Zürich suchen wir im Bereich
Projekte eine/n
ICT-Projektleiter/in Einsatzleitsysteme


Ihr Aufgabenbereich:



  • Strategische Weiterentwicklung und konzeptionelle Planung von Anwendungen/Systemen im
    Bereich der Einsatzführung mit den Verantwortlichen der Nutzerorganisationen

  • Abstimmen der Anforderungen des Business und Übersetzung in die IT

  • Initialisierung von Projekten und Erwirkung erforderlicher Entscheidungen für die Umsetzung

  • Konzeptionierung und Design von Systemumgebungen unter Berücksichtigung der geltenden
    Architektur- und Sicherheitsvorgaben

  • Leiten von Projekten und Programmen

  • Durchführen von komplexen Beschaffungen (öffentliches Beschaffungswesen)

  • Erarbeiten von Finanzierungsanträgen

  • Zusammenarbeit mit den zuständigen IT-Serviceverantwortlichen


Ihr Profil:



  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium Informatik (Universität/Fachhochschule)

  • Zusatzausbildung im Bereich Betriebswirtschaft und/oder Projektmanagement (Erfahrung mit
    Hermes erwünscht)

  • Strategische, analytische und organisatorische Fähigkeiten

  • Stilsicheres Auftreten, stufengerechte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit und gutes
    Durchsetzungsvermögen

  • Belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und ausgeprägtem Verantwortungsbe-
    wusstsein

  • Einwandfreier Leumund


Stellenantritt: Per 1. August 2020 oder nach Vereinbarung


Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Roland Grunder, Dienstchef Projekte, Tel. 044 247
33 20 oder Roland Bühlmann, stellvertretender Dienstchef Projekte, Tel 044 247 33 12.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Tool.


Kantonspolizei Zürich
Personalgewinnung
Chantal Bocha / Judith Bettoja
Postfach
8021 Zürich
044 247 35 23

Details