Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Wir beschäftigen rund 1250 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit.
Innerhalb des Bereichs Psychologie arbeiten die Abteilungen Psychologischer Dienst, Kunsttherapie, Musiktherapie und Feldenkrais eng zusammen. Mehrheitlich werden unfall- und krankheitsbedingte Para- und Tetraplegiker sowie Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen behandelt. Im Rahmen des Ambulatoriums finden auch Psychotherapien mit verschiedenen Krankheitsbildern statt, welche nicht durch eine Behinderung gekennzeichnet sind.
Wir suchen per 1. August 2020 oder nach Vereinbarung eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit als Psychologe*in 80%.
Ihre Verantwortung
Beratung und therapeutische Behandlung von Menschen mit einer Querschnittlähmung
Begleitung und Beratung der Angehörigen von Patienten
Behandlung psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Anpassungs-störungen, posttraumatische Belastungsstörung u.a.
Mitarbeit bei interdisziplinären Projekten und Sitzungen
Leitung der Sprechstunde Psychologie auf den Pflegestationen
Ihre Persönlichkeit
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Psychologiestudium und haben eine psychotherapeutische Weiterbildung absolviert oder sind weit fortgeschritten. Nebst mehrjähriger Berufserfahrung als Psychologe/in bringen Sie von Vorteil Kenntnisse aus dem Spitalumfeld mit. Wenn Sie zudem belastbar sind, Ihnen den Umgang mit Patienten mit schweren Schicksalen keine Berührungsängste bereitet und Sie selbständiges sowie interdisziplinäres Arbeiten gewohnt sind, dann sind Sie die gesuchte Person.