Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.
Zur Ergänzung des Teams sucht das Institut für klinische Pathologie im Triemli per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung eine engagierte und integrative Persönlichkeit als
Das Institut für klinische Pathologie versorgt die Kliniken des Stadtspitals Waid und Triemli sowie sechs weitere Spitäler links vom Zürichsee-Ufer und verschiedene Privatpraxen mit histologischen sowie zytologischen Untersuchungen. Das diagnostische Spektrum umfasst ca. 40'000 Biopsien und Operationspräparate aus allen Bereichen sowie 10'000 zytologische Proben, Schnellschnittanalysen, molekulare Diagnostik und Autopsien.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem breiten diagnostischen Spektrum mit Einsendegut aus allen Bereichen der klinischen Pathologie. Das Institut mit grosszügig ausgestatteter Infrastruktur befindet sich in einem modernen Spitalbetrieb. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich mit ausgezeichneten Sozialleistungen. Ein kompetentes, engagiertes und kollegiales Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit der Referenz 'aer20-1269' an: swt-bewerbungen@zuerich.ch.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Prof. Dr. Paul Komminoth, Chefarzt Pathologie, Telefon +41 416 53 10 oder Dr. Bettina Landau, Leitende Ärztin Pathologie, Telefon +41 44 416 53 14, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 32355
PlayPauseTon ausTon einZum AnfangInserat drucken.