Kanton ZürichGesundheitsdirektionGeneralsekretariat
Assistent/in 80 - 100%
Die Gesundheitsdirektion Kanton Zürich sorgt für eine hochstehende und wirtschaftlich tragbare Gesundheitsversorgung im Kanton Zürich. Sie stellt eine lückenlose medizinische Behandlung und Betreuung sicher und fördert die Gesundheit der Zürcher Bevölkerung.
Im Generalsekretariat werden Entscheidungsgrundlagen für Regierungsgeschäfte geschaffen und Vorstösse aus dem Kantonsrat bearbeitet. Es gilt, gesundheitspolitische Fragen mit internen Fachleuten und mit Partnern aus Politik, Wirtschaft oder Gesundheitswesen zu diskutieren und Projekte zu lancieren.
Zur Unterstützung unseres Administrations-Teams suchen wir per 1. Juni 2020 oder nach Vereinbarung eine/n Assistent/in 80 – 100%
Aufgaben
Administrative und organisatorische Unterstützung des Generalsekretärs
Kontakt und Korrespondenz mit Behörden, Spitälern und Parteien
Terminkoordination und Fristenüberwachung
Administrative Bearbeitung von parlamentarischen Vorstössen
Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Postversand, Telefon sowie Scanarbeiten
Pflege der physischen sowie elektronischen Dossiers
Protokollführung der Sitzungen
Stellvertretung der Assistentin der Regierungsrätin
Anforderungen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertiger Abschluss
Einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denkvermögen sowie selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Hohe Eigenmotivation und Diskretion
Angebot
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung sowie attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien. Der Arbeitsort liegt zentral in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Zürich.
Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Tool zuhanden von Flavia Hocher. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Flavia Hocher, die derzeitige Stelleninhaberin, unter 043 259 21 63 jeweils von Mittwoch bis Freitag zur Verfügung. Jetzt bewerben