Ihre Herausforderung
Sie übernehmen in diversen Fachdisziplinen (Viszeral, Trauma, Orthopädie, Urologie, ORL, Gynäkologie und Geburtshilfe) das selbständige Instrumentieren und Zudienen. Das Vor- und Nachbereiten der Operationen gehört genauso zu Ihren Aufgaben, wie das korrekte bedienen der benötigen Geräte. Nach den Operationen dokumentieren Sie alle pflegerischen Tätigkeiten inklusive Leistungserfassung. Bei der Aufbereitung der sterilen Güter, gemäss den Qualitätsstandards, helfen Sie Sach- und Fachgerecht mit. Sie helfen mit bei einem reibungslosen Schichtablauf im Operationssaal. Bei einer langfristigen Anstellung arbeiten Sie eng mit den Berufsbildern zusammen und geben Ihr Wissen den Studierenden mit.Ihr Profil
Die Ausbildung als technische Operationsassistentin oder Operationsfachkraft haben Sie bereits erfolgreich abgeschlossen und haben Lust auf eine neue Herausforderung. Falls Sie die Ausbildung im Ausland gemacht haben, bringen Sie eine SRK Anerkennung mit und Berufserfahrung in einem Schweizer Operationssaal.Ihre Perspektiven
Auf Sie wartet ein abwechslungsreiches und interessantes medizinisches Umfeld, in einer fortschrittlichen, dynamischen und muliprofessionellen Arbeitsumgebung. Wertschätzung und Respekt werden Ihnen entgegengebracht, von einem aufgeschlossenen und kollegialen Team. Während des Einsatzes können Sie sich weiterentwickeln und profitieren von internen und externen Weiterbildungen. Sie entscheiden, ob Sie lieber einen längeren temporären Einsatz übernehmen möchten oder ob Sie sich direkt für eine Festanstellung entscheiden. Die Entscheidung liegt bei Ihnen!Ihr Kontakt
Clinical Experts A155, beantwortet Ihre Fragen gerne per Telefon +41 58 233 4480 oder eMail.